Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
420

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
  • Platz 2312420 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
531

Blackout - Die Illusion vom Notstrom

Folgeninhalt
Der Strom ist weg - flächendeckend und nicht nur für Minuten oder wenige Stunden, sondern für Tage! Kein Licht, kein Internet, keine Heizung - und irgendwann auch kein Trinkwasser mehr. Die Kommunikation wird schwierig bis unmöglich. Wie gut sind wir gerüstet für den Notfall? Wie lange reichen die Notstrom-Kapazitäten aus bei den Einsatzkräften wie Feuerwehr oder den Helfern in Krankenhäusern? Solche Szenarien werden beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, kurz BBK, beinahe täglich durchgespielt. Doch es gibt Engpässe, weiß BBK-Mitarbeiterin Kathrin Stolzenburg. Sabine Schweiger, Bürgermeisterin von Aglasterhausen im Neckar-Odenwald-Kreis, will daher nicht erst handeln, wenn die Katastrophe da ist - und hat einen Notstrom-Pilot-Projekt gestartet. Zu Gast im Studio: Sabine Schweiger, Kathrin Stolzenburg, Sebastian Schnurre (Schalte)
(WDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Blackout - Die Illusion vom Notstrom" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 27.09.2019, SWR Fernsehen
TV-Termine