Folgeninhalt
Lachs war in den 1980er-Jahren noch ein Luxusprodukt, mittlerweile ist er zum Trendfood geworden. Auch dank der Massenzucht in Chile, ist Lachs für jedermann erschwinglich geworden. Alles scheint für den Lachs zu sprechen. Wäre da nicht die dunkle Seite des Booms: zum Beispiel die Gaben von Antibiotika, damit der Fisch in den Aquakulturen gesund bleibt. In Chile sind die Umweltgesetze viel laxer.
(NDR)