Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6818

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 206818 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –
1127

Die Zeit ist gekommen

Folgeninhalt
Das junge Elternpaar Anna (Katia Fellin) und Louis Bürger (Max Riemelt) will sein Leben endlich auf die Reihe bekommen - feste Arbeit für beide, keine Partys mehr, keine Drogen und ein schönes Zuhause für ihren zwölfjährigen Sohn Tim (Claude Heinrich). Doch als ein Wohnungsnachbar, der Polizist Jan Landrock, vor ihrem Haus erschlagen aufgefunden wird und die Dresdener Kommissarinnen Gorniak (Karin Hanczewski) und Winkler (Cornelia Gröschel) ermitteln, gerät der vorbestrafte Louis schnell unter Tatverdacht. Louis kann Anna überreden, ihn aus der Untersuchungshaft zu befreien. Gemeinsam mit Tim, der sich in Obhut des Jugendamtes befindet, wollen sie ins Ausland fliehen und dort ganz von vorn anfangen. Als sie aber Tim im Kinderheim abholen wollen, kommen ihnen die Ermittlerinnen zuvor. Der Fluchtversuch entwickelt sich zur ungeplanten Geiselnahme. Louis und Anna verschanzen sich mit Tim, der Heimleiterin Lehmann (Anita Vulesica) und dem 17-jährigen Nico (Emil Belton) in der Küche des Heims. Winkler, Gorniak und Kommissariatsleiter Schnabel (Martin Brambach) arbeiten fieberhaft an einer Strategie, die Situation zu deeskalieren und Louis zur Aufgabe zu bewegen. Doch solange der wahre Mörder von Landrock nicht gefasst wird, bleibt Louis zum Äußersten bereit. Kommissarin Winkler dringt in das Heim ein und setzt ihr Leben aufs Spiel. In "Die Zeit ist gekommen" führen die Ermittlungen in dem Mordfall an einem Polizisten die Kommissare Karin Gorniak, Leonie Winkler und Michael Schnabel in ein Familiendrama, bei dem Fingerspitzengefühl gefragt ist. In den Episodenrollen spielen Max Riemelt und Katia Fellin. (im Ersten: 05.04.2020 / 20.15)
(One)
MDR - Gorniak/Winkler
Länge: ca. 90 min.
Folge "Die Zeit ist gekommen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 20.08., 22:10 Uhr
    MDR
    Mi 20.08., 22:10–23:40 Uhr
  • ard
    Deutsch
Bildergalerie
  • Während der Großteil der Heimkinder in Sicherheit gebracht wird, nähern sich Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) dem Ort der Geiselnahme - einige Kinder befinden sich noch im Gebäude.
    Während der Großteil der Heimkinder in Sicherheit gebracht wird, nähern sich Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) dem Ort der Geiselnahme - einige Kinder befinden sich noch im Gebäude.
    Bild: © MDR/W&B Television/Michael Kotschi
  • Um die Polizei in Schach zu halten, droht das Ehepaar Bürger (Katia Fellin, Max Riemelt), Heimleiterin Ella Lehmann (Anita Vulescia) zu töten.
    Um die Polizei in Schach zu halten, droht das Ehepaar Bürger (Katia Fellin, Max Riemelt), Heimleiterin Ella Lehmann (Anita Vulescia) zu töten.
    Bild: © MDR/W&B Television/Michael Kotschi
  • Um die Polizei vor dem Gebäude abzuhalten, feuert Louis Bürger (Max Riemelt) einen Warnschuss los.
    Um die Polizei vor dem Gebäude abzuhalten, feuert Louis Bürger (Max Riemelt) einen Warnschuss los.
    Bild: © MDR/W&B Television/Michael Kotschi
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 05.04.2020, Das Erste
TV-Termine