Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 565326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
652

Das Virus und wir - wie erleben Menschen unser Land in der Corona-Krise?

Folgeninhalt
Die offene Gesellschaft trägt jetzt Maske. Rasant verändert das Corona-Virus den Alltag. Wie erleben das die Menschen? Bei "hart aber fair" berichten und diskutieren ein Polizist, eine Supermarktangestellte, eine Ärztin, ein Musiker und ein Sozial-Forscher.

Im Einzelnen sind zu Gast:
Wolfgang Niedecken (Sänger und Gitarrist der Kölner Band "BAP")
Martin Schröder (Soziologe; Professor am Institut für Soziologie der Philipps-Universität Marburg)
Dr. Susanne Herold (Professorin für Infektionskrankheiten der Lunge am Universitätsklinikum Gießen und Leiterin der Abteilung Infektiologie)
Jolanta Schlippes (Kassiererin in einem Supermarkt)
Martin Feldmann (Polizeioberkommissar; Mitglied der Gewerkschaft der Polizei Berlin)
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Das Virus und wir - wie erleben Menschen unser Land in der Corona-Krise?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 27.04.2020, Das Erste
TV-Termine