Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 500326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
653

Lagerkoller im Lockdown - was lässt Corona von unserem Leben übrig?

Folgeninhalt
Zu Hause bleiben, kein Konzert, Kino oder Kneipe - das zehrt an den Nerven. Das Land diskutiert zunehmend gereizt, was wichtiger ist: Profifußball? Kitaöffnung? Und was bleibt von unserer Lebensfreude, wenn Restaurants, Theater, Vereine endgültig Opfer des Virus werden? Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln.
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Lagerkoller im Lockdown - was lässt Corona von unserem Leben übrig?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
  • MEiSE Franz Josef schrieb am 04.05.2020, 22.39 Uhr:
    Ich denke das was bislang geschafft wurde ist bmerkenswert gut.Nicht verständlich ist die Euphorie nach totaler  Freiheit. Kontaktfreiheit sollte nach und nach stattfinden.Auf Fussball kann sicherlich jeder etwas verzichten.Ein Gastronom hat es da wesentlich schwerer zu überstehen. Hier sollte man nach mehr Öffnungsmöglichkeiten suchen.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 04.05.2020, Das Erste
TV-Termine