Folgeninhalt
Während in La Rochelle den jüdischen Familien der Transport nach Polen bevorsteht, haben die Kapitäne von Reinhartz und Wrangel im Atlantik mit den Mannschaften ihrer U-Boote zu kämpfen. Von Reinhartz verliert ob seiner Pläne, sich den Amerikanern zu ergeben und ihnen die an Bord befindliche Enigma-Maschine auszuhändigen, den Rückhalt seiner Mannschaft. Wrangel seinerseits hat "U-822" endlich in Sichtweite und will es mitsamt Besatzung versenken. Kann Johannes von Reinhartz (Clemens Schick) mit "U-612" der tödlichen Bedrohung durch Wrangel (Stefan Konarske) entkommen? In New York freundet sich Kaleun Klaus Hoffmann (Rick Okon) mit der Jazzsängerin Cassandra (Rochelle Neil) an. Er fühlt sich von der charismatischen Frau magisch angezogen, doch auch Samuel Greenwood (Vincent Kartheiser), der Hoffmann Unterschlupf gewährt, hofft, bei Cassandra landen zu können. Der zwielichtige deutschstämmige Anwalt Berger (Thomas Kretschmann) soll Hoffmann helfen, wieder nach Deutschland zu gelangen. Doch auch er verfolgt eigene Ziele. Denn Berger leitet eine Untergrund-Zelle der Nazis in New York und plant Sabotageakte auf Militäreinrichtungen in den USA. Zwar sollen die mit "U-822" erwarteten SS-Saboteure die Anschläge ausführen, doch Berger hofft, Hoffmann als Unterstützung für ihn gewinnen zu können. Unterdessen findet in La Rochelle Margot (Fleur Geffrier) in Inspektor Duval (Thierry Frémont) einen Verbündeten. Mit seiner Hilfe will sie die jüdische Familie Goldblatt vor Gestapo-Chef Forster (Tom Wlaschiha) verstecken und ihnen zur Flucht gen Süden verhelfen. Doch der für die Gestapo arbeitende Kleinkriminelle Anatole (Paul Bartel) ist ihnen dicht auf den Fersen. Free-TV-Premiere
(ZDF)