Folgeninhalt
75 Jahre Kriegsende nimmt der ORF am 6. Mai 2020 im Hauptabend zum Anlass für ein "Menschen und Mächte"-Spezial. Im Gegensatz zum 1. Weltkrieg waren 1945 viele Städte Österreichs durch massives Bombardement schwer beschädigt oder gar zerstört. Hitler hatte am 30. April 1945 Selbstmord begangen. Am 8. Mai ist der 2. Weltkrieg offiziell zu Ende. Soldatenfriedhöfe Bombenruinen und Schutthalden stehen symbolhaft für das apokalyptische Ende der Schreckensherrschaft des NS-Regimes. Jene, die den Holocaust überlebt haben, sind nun befreit, doch viele von ihnen psychisch schwer gezeichnet. Die Sondersendung behandelt die Wendezeit zwischen Zusammenbruch und Neubeginn, zwischen Befreiung, Kriegsende und den ersten Versuchen des Wiederaufbaues in den einzelnen Besatzungszonen. Neben der zeitgeschichtlichen Reise durch die französischen, britischen, amerikanischen und sowjetischen Zonen wird auch die Frage thematisiert, wie der Glaube an das "Neue Österreich", an die 2. Republik und die neue "Identität in rot-weiß-rot" gewachsen ist. Im Studio analysieren HistorikerInnen. Durch die Sendung führt Tarek Leitner.
(ORF)