Folgeninhalt
Fast täglich teilen Schüler problematische Inhalte per WhatsApp: Nazi-Symbole, kinderpornografische Bilder, Gewaltvideos. Das BKA warnt vor einer "stark zunehmenden Verbreitung von Missbrauchsabbildungen durch Minderjährige". Seit Beginn der Corona-Krise hat sich diese Tendenz noch verstärkt, denn viele Schüler sind praktisch sich selbst überlassen und können nur im Netz Kontakt zu einander halten.
(ARD)