Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
402

Thadeusz und die Beobachter

D, 2013–

Thadeusz und die Beobachter
rbb/Thomas Ernst
  • Platz 2369402 Fans
  • Serienwertung4 221524.00von 5 Stimmeneigene: –
97

Sendung vom 15.09.2020

Folgeninhalt
Nur für ein halbes Jahr hält Deutschland mit dem Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft nach langer Zeit wieder Europas Zügel in der Hand. Welche ambitionierten Projekte und Visionen könnten gelingen, wenn Mut doch eine politische Kategorie wäre? Deutschland könnte mit Führungsstärke und Moderationsgeschick wichtige Akzente in turbulenten Zeiten setzen. Ein harter "Green Deal" für den Klimaschutz, ein tragfähiges Flüchtlingsabkommen, eine gemeinsame Vision zum künftigen Umgang mit Russland, China und den USA? Welche ambitionierten Projekte und Visionen könnten gelingen, wenn Mut doch eine politische Kategorie wäre? Wann war Politik das letzte Mal mutig, und warum hätte Deutschland das Zeug dazu, in dieser Hinsicht ein etwas breiteres Kreuz zu zeigen? Außerdem: Trotz mancher Proteste wird die Politik der Bundesregierung seit Beginn der Corona-Krise von einer breiten Zustimmung getragen. Eine Mehrheit der Deutschen lobt das Krisenmanagement der eben noch tot gesagten Großen Koalition. Erfüllt der sich in Krisenzeiten bewährende "starke Staat" eine Sehnsucht, die größer ist als gedacht? Weckt der sprudelnde Geldhahn bequeme Begehrlichkeiten nach mehr Versorgung ohne Verantwortung für die Konsequenzen? Braucht es auch bei uns eine neue gesellschaftliche Debatte über mehr Mut zur Eigenverantwortung?
(rbb)
Folge "Sendung vom 15.09.2020" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 15.09.2020, rbb
TV-Termine