Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
421

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
  • Platz 1477421 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
619

Für immer Krise? - Was sich aus der Corona-Politik lernen lässt

Folgeninhalt
Die Corona-Pandemie und die Folgen stellen alle Menschen in Deutschland, der EU und weltweit vor große Herausforderungen. Tatsächlich aber reiht sich die Corona-Krise in eine Reihe von Krisen ein, die die Menschen in den vergangenen Jahren sehr beschäftigt haben. Ab dem Jahr 2000 gab es das Platzen der dot.com-Blase, die Terroranschläge vom 11. September, die Immobilien-Krise, die Euro-Krise, die Migrations-Krise. Dazu diverse teils bis heute andauernde Kriege (Syrien, Jemen, Sudan, Libyen). Gibt es inzwischen also eigentlich einen Dauerkrisenzustand? Und wenn ja, was kann man daraus beispielsweise für die Bewältigung der Corona-Krise lernen?
(SWR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Für immer Krise? - Was sich aus der Corona-Politik lernen lässt" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 22.10.2020, WDR
TV-Termine