Folgeninhalt
Bereits in der Steinzeit sollen Menschen Wurzelgemüse gegessen haben. Zu den bekanntesten gehören Karotten, Rote Beete, Schwarzwurzeln und Spargeln. Mit dem Biologen Markus Phlippen geht der Vorkoster der Frage nach, welchen Unterschied es zwischen Knollen und Wurzeln gibt. Zudem entdeckte er im Sauerland, dass sich aus Möhren viel mehr machen lässt als Kinderbrei - nämlich Hochprozentiges.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.