Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
102

Internationaler Frühschoppen

D, 1953–

Internationaler Frühschoppen
Phoenix
  • 102 Fans
  • Serienwertung5 43804.60von 5 Stimmeneigene: –
01

Mit der Pandemie ins neue Jahr - was können wir 2021 erwarten?

Folgeninhalt
Das Corona-Virus hat die Welt weiter im Griff und überschattet alles. Deutschland befindet sich im Lockdown, in Großbritannien werden mehr Covid19-Patienten in Krankenhäusern behandelt als je zuvor. Frankreich ist nicht nur durch die Corona-Krise gebeutelt, sondern musste in diesem Jahr wieder Terroranschläge erleben. Die EU konnte immerhin inmitten der Pandemie einen Brexit-Deal mit den Briten aushandeln. Nur asiatische Staaten wie Südkorea und China scheinen das Virus unter Kontrolle zu haben. Gemeinsam ist allen die Furcht vor dem mutierten Coronavirus und die Hoffnung auf Besserung durch die neuen Impfstoffe. Wie reagieren andere Länder auf die Pandemie? Welche Erfahrungen damit nützen uns 2021? Welche Fehler dürfen sich nicht wiederholen?
(Phoenix)
Folge "Mit der Pandemie ins neue Jahr - was können wir 2021 erwarten?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
  • reinhard schneider schrieb am 03.01.2021, 12.15 Uhr:
    Corona: „In Gefahr und größter Not bringt
    der Mittelweg den Tod“

    „Ich bin wie alle Menschen: Ich sehe die Welt
    so, wie ich sie gernhätte und nicht so, wie sie tatsächlich ist.“ Diese prägnante
    Formulierung des Schriftstellers Coelho drückt exakt die Wahrnehmung (Illusion)
    unseres Lebensstils aus, wie es sich in diesem Lande „gut und gerne leben
    lässt“. Das Corona-Virus hat diesen Lebensstil fundamental in Frage gestellt.
    Seit fast einem Jahr hat die Pandemie unsere Lebens- und Existenzbedingungen
    erheblich eingeschränkt. Das missliche daran ist, dass man mit dem Corona-Virus
    nicht „verhandeln“ kann. Es folgt ausschließlich den Naturgesetzen der
    Aerodynamik und biologischen Reaktionsmechanismen. Eine Verlängerung bzw.
    Modifizierung der Lock-Down-Schutzmaßnahmen sind notdwendig und vergleichbar mit einer
    Feuerschutzbekämpfung nach der Devise „In Gefahr und größter Noth bringt der
    Mittelweg den Tod.“ Ein Kontrollverlust wäre fatal.
    Aber: "Da wo aber Gefahr ist, wächst das
    Rettende auch.“ Der kürzlich von Forschern hergestellte höchst wirksame
    Impfstoff beflügelt unsere Hoffnung auf einen finalen Ausweg. Ein Königsweg, um
    uns weltweit aus der höchst prekären Lage zu befreien. Daher haben viele so
    wenigen so viel zu verdanken, weil die jetzt mögliche Massenimmunität uns von
    der Pandemieangst befreit und unser altes Leben in naher Zukunft wieder
    zurückgibt. Ein wahres Weihnachtsgeschenk; auch für die sogenannten
    „Querdenker“, da diese in absehbarer Zeit das im Grundgesetz verbriefte Recht auf
    „Dummheit“ ausleben können, ohne die übrige Weltbevölkerung zu gefährden. Die
    Sorge um Ignoranten sollte sich danach in Grenzen halten.

     
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.01.2021, Phoenix
TV-Termine