Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
268

Riverboat

D, 1992–

Riverboat
MDR/Tom Schulze/Stefan Wieland/Stephan Pick
  • Platz 378268 Fans
  • Serienwertung3 103753.26von 19 Stimmeneigene: –
675

Sendung vom 16.04.2021

Folgeninhalt
Janina Hartwig, Schauspielerin
Habit und Haube hat sie nun an den Nagel gehängt: Schauspielerin Janina Hartwig spielte 15 Jahre lang die Nonne Hanna in der äußerst beliebten und erfolgreichen ARD-Serie "Um Himmels Willen". Doch gerade läuft die letzte Staffel, immer dienstags 20.15 Uhr. Die Klosterpforte schließt sich endgültig, aber ob der Dauerstreit mit Bürgermeister Wöller, gespielt von Fritz Wepper, beigelegt wird, ist noch nicht bekannt.

Tatjana Meissner, Kabarettistin und Entertainerin
Egal ob Partnersuche, Älterwerden, oder des Nachbars Kinder, wenn Tatjana Meissner das Leben um sich herum kommentiert, wird nicht geklagt, sondern gelacht. Auch gern auf Kosten der Männer. In Tangermünde geboren, in Erfurt aufgewachsen, studierte sie zunächst Betriebswirtschaft. Seit Anfang der 90er Jahre erobert die 59-Jährige Deutschlands Comedy-Show-Bühnen.

Karin Roth, Volksmusikerin und Tochter von Herbert Roth
In diesem Jahr gibt es für Karin Roth gleich mehrere große Jubiläen zu feiern. Ihren 70. Geburtstag hat sie bereits im Januar begangen. Aufgewachsen ist sie mit dem berühmten Rennsteiglied, das ihr Vater Herbert Roth am 15. April 1951 erstmals zu Gehör brachte. In der Folge wurde es zu einem Kulthit und zur heimlichen Hymne Thüringens. Vor 40 Jahren stieg die gelernte Friseurin, die ihre Gesangsausbildung am berühmten Meininger Theater erhielt, in die Band ihres Vaters ein und wurde dessen Gesangspartnerin.

Steffen Henssler, Star-Koch
Dass er privat eher die "schnelle Nummer" kocht, zeigt Steffen Henssler gerade auf Youtube und in seinem neuen gleichnamigen Kochbuch "Hensslers schnelle Nummer". Er betreibt vier Restaurants und eine Kochschule in Hamburg – ist aber auch der Rockstar unter Deutschlands TV-Köchen, der mit seinen Sprüchen gerne provoziert und unterhält.

Ulrike Folkerts, Schauspielerin
Ihr letzter Besuch bei der MDR-Talkshow ist längst ein Highlight in der Geschichte von RIVERBOAT: Kollegin Katrin Saß saß ihr beinahe auf dem Schoß. Nicht weniger unterhaltsam und sehr persönlich wird der Besuch von Schauspielerin Ulrike Folkerts dieses Mal sein: "Ich muss raus!" heißt ihre Autobiografie. Darin beschreibt die 59-Jährige, wie sie von Kindheit an den Wunsch hatte, auszubrechen aus dem konservativen Leben der frühen 60er Jahre, aus dem Schubladendenken und den tradierten Rollenmustern.

Reinhold Beckmann, TV-Produzent, Moderator, Sportreporter & Musiker
Seit Jahrzehnten kann man schon sagen, gehört er zur Topliga deutscher Moderatoren, in letzter Zeit jedoch hat sich Reinhold Beckmann rar gemacht: Sein Fokus liegt nun auf der Musik. "Beckmann & Band" heißt sein Ensemble, das nun ihr drittes Album veröffentlicht hat. "Haltbar bis Ende" heißt es, und nach Meinung von Reinhold Beckmann beschreibe der Titel seine aktuelle Lebensphase. Erst kürzlich erhielt er seinen Rentenbescheid, der hängt nun an der Wand genagelt. Der 65-Jährige findet heute Zufriedenheit stundenlang Gitarre zu spielen, statt von einem Fernsehprojekt zum anderen zu hetzen.

Jürgen Jörges, Schimmel-Experte
Jürgen Jörges weiß alles über Schimmel. Seit mehr als zwanzig Jahren ist der 55-Jährige als offiziell bestellter und vereidigter Sachverständigter unterwegs. Der gelernte Tischler- und Malermeister spürt Ursachen für Schimmelbefall auf, beseitigt Feuchtigkeitsquellen, schreibt Gutachten, arbeitet als Sachverständiger der Handwerkskammer Rhein-Main und ist vom TÜV Rheinland zertifiziert. Das hat ihm den Spitznamen "Schimmel-Schimanski" eingebracht.
(MDR)
Länge: ca. 120 min.
Folge "Sendung vom 16.04.2021" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 16.04.2021, MDR
TV-Termine