Folgeninhalt
Seit 2013 treibt China die Pläne für die neue Seidenstraße voran, die mehr als hundert Staaten in Asien, Afrika, Lateinamerika und Europa über Schienen und Straßen verbinden soll. Den Partnerländern preist Xi Jinping das Handelsnetz als Wohlstandsmotor an. Die Sinologin Anja Senz und Maximilian Mayer, Juniorprofessor für internationale Beziehungen, sprechen über die One-Belt-One-Road-Initiative.
(WDR)
Länge: ca. 60 min.