Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
580

Anwälte der Toten

Rechtsmediziner decken auf
D, 1999–

Anwälte der Toten
Serienticker
  • Platz 1185580 Fans
  • Serienwertung5 423504.75von 8 Stimmeneigene: –
402

Schädel im Wald / Blei im Schädel / Bei Anruf Mord

Folgeninhalt
Fall: Schädel im Wald
Ein junges Paar, ein Werbedesigner und seine Frau, plant seine Zukunft. Sie sind frisch verheiratet, obwohl sie sich erst seit sechs Monaten kennen. Wie jeden Morgen verlässt der junge Mann seine Wohnung, um zur Arbeit zu gehen. Doch bei seiner Werbeagentur kommt er nicht an. Seitdem wird er vermisst, zwei Jahre lang. Dann meldet sich ein anonymer Anrufer und berichtet von einem dunklen Kapitel in der Vergangenheit des Mannes und einer dubiosen Geliebten. Durch diesen Hinweis gelingt es der Mordkommission in Koblenz, einen Drogenring vom Westerwald bis zur polnischen Grenze zu sprengen. Doch den Vermissten finden sie nicht. Zwei Jahre später entdeckt ein Fotograf, der Naturaufnahmen machen will, an einem Waldsee bei Koblenz einen Schädel, Knochen und Kleidungsreste.

Fall: Blei im Schädel
Ein junger Bauer kommt mit schweren Schädelverletzungen ins Krankenhaus und behauptet, dass sein Vater ihn erschlagen wollte. Die Kripo ermittelt und stößt auf ein Verbrechen, das um ein Haar niemals aufgeklärt worden wäre. Sie lassen die Leiche eines Jungen vom Nachbarhof exhumieren, der angeblich durch einen Sturz auf den Kopf ums Leben kam. Die Rechtsmediziner des Instituts Münster sägen die Schädeldecke des Toten auf und machen eine brisante Entdeckung.

Fall: Bei Anruf Mord
Ein Mann findet seine Nachbarin in der brennenden Wohnung vor. Noch bevor sie in seinen Armen stirbt, scheint sie ihm etwas Wichtiges sagen zu wollen. Doch zu spät. Der Notarzt glaubt, dass die Frau an einer Rauchvergiftung gestorben ist. Doch die Rechtsmediziner wissen es besser. Gleichzeitig bedroht ein anonymer Schockanrufer 400 Frauen aus Niedersachsen am Telefon. Noch ahnen die Fahnder nicht, in welchem Zusammenhang diese Vorfälle stehen.
(RTL)
Folge "Schädel im Wald / Blei im Schädel / Bei Anruf Mord" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Fall "Mord mit der Schneestange": Eine Schülerin wurde ermordet. Doch erst 15 Jahre später gelingt es, den Fall anhand einer der spektakulärsten DNA-Reihenuntersuchung der deutschen Kriminalgeschichte zu lösen. Diplom-Biologin Dr. Katja Anslinger aus München erläutert ihre Arbeit.
    Fall "Mord mit der Schneestange": Eine Schülerin wurde ermordet. Doch erst 15 Jahre später gelingt es, den Fall anhand einer der spektakulärsten DNA-Reihenuntersuchung der deutschen Kriminalgeschichte zu lösen. Diplom-Biologin Dr. Katja Anslinger aus München erläutert ihre Arbeit.
    Bild: © RTL
  • Fall "Die Teppich-Leiche": Rechtsmedizinerin Dr. Katja Jachau aus Magdeburg versucht mittels einer Superimposition, einer computeranimierten Bildüberlagerung, die Leiche zu identifizieren.
    Fall "Die Teppich-Leiche": Rechtsmedizinerin Dr. Katja Jachau aus Magdeburg versucht mittels einer Superimposition, einer computeranimierten Bildüberlagerung, die Leiche zu identifizieren.
    Bild: © RTL
  • Fall "Unfall oder Mord?": Eine Frau wurde tot in der Küche ihrer Wohnung gefunden, die Obduktion ergibt eindeutig: Es war Mord. Die Ermittler machen sich an die Spurensicherung am Tatort, um Hinweise auf den Mörder zu finden.
    Fall "Unfall oder Mord?": Eine Frau wurde tot in der Küche ihrer Wohnung gefunden, die Obduktion ergibt eindeutig: Es war Mord. Die Ermittler machen sich an die Spurensicherung am Tatort, um Hinweise auf den Mörder zu finden.
    Bild: © RTL
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 24.07.2008, RTL
TV-Termine