Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
121

303 - Die Serie

D, 2021

303 - Die Serie
BR/Kahuuna Films GmbH/Mario Krause/Sebastian Lempe
  • 121 Fans
  • Serienwertung0 42980noch keine Wertungeigene: –
04

Beziehungskonzepte und der innere Kommentator

Folgeninhalt
Zu den Klängen von Ani DiFranco erreichen Jule und Jan die Mitte Frankreichs. Sie besichtigen die Abbaye de NoirLac und machen einen Spaziergang durch den Schlosspark. Dabei debattieren sie über die Sinnhaftigkeit von sexueller Treue in der heutigen Zeit. Bei einem anschließenden Essen kommt Jule fast zum Orgasmus, während Jan sie endlich davon überzeugen kann, dass die Zeit reif ist für neue Beziehungsmodelle. Später am Campingplatz drückt Jan einen Anruf seines Rivalen Alex weg. Fröhlich zotteln Sie mit dem "303" durch die schöne Dordogne und erreichen schließlich die Wellen des Atlantiks bei Molliet e Maa. Die Blicke zwischen den beiden werden immer intensiver. Hans Weingartner: "Die Urfassung des Drehbuchs war 270 Seiten lang. Ich sah keinen Weg, das auf Spielfilmlänge zu kürzen und beschloss daher, alles erstmal so zu drehen wie es geschrieben stand. Dann kamen plötzlich Serien groß in Mode. Im ersten Schnitt fertigten wir daher einfach eine sechsteilige Serie. Diese zeigt das Material genau in dem Tempo und Rhythmus wie es gedreht wurde. Den Spielfilm stellte ich danach her, weil man anders nicht ins Kino kommt. Das war eine unglaublich harte Arbeit, aber es hat sich gelohnt, denn der Spielfilm wurde ein riesiger Erfolg und ich bin auch mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Spielfilm heißt immer verdichten, komprimieren und vereinfachen. Dafür bekommt man diesen einzigartigen Erlebnisraum des Kinos. Wer jetzt also das Material in seiner Urform sehen will, muss sich die Serie reinziehen, wer komprimiert die Essenz sehen will, der kann sich den Film anschauen."
(rbb)
Folge "Beziehungskonzepte und der innere Kommentator" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch1080pab € 13,99
  • Deutsch720pab € 2,49
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 28.08.2021, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 21.08.2021 (ARD Mediathek)
TV-Termine