Folgeninhalt
Ein Kleidungsstück repräsentiert die Geschichte der Kolonisation Afrikas besonders: der Tropenhelm, den die Europäer trugen. Diese Kopfbedeckung, die sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts durchsetzte, verstärkte die Unterscheidung zwischen barhäuptigen Kolonisierten und dominierenden Kolonialherren. Der Beitrag erläutert, wie aus einer harmlosen Kopfbedeckung ein Symbol der Unterdrückung wurde.
(arte)
Länge: ca. 18 min.