Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2394

Erzgebirgskrimi

D, 2019–

Erzgebirgskrimi
ZDF/Uwe Frauendorf
Serienticker
  • Platz 2102394 Fans
  • Serienwertung4 363734.21von 42 Stimmeneigene: –
04

Der letzte Bissen

Folgeninhalt
Die Morde an einem Richter und einem Großbauern lassen die Sage des "Robin Hood des Erzgebirges" aufleben und führen Kommissar Winkler auf die Naturbühne Greifenstein. Richter Drösser wird in seinem Jagdrevier tödlich von einer Kugel getroffen. Er stand den Mächtigen nahe und war für seine harten Urteile bekannt. Kommissar Winkler und Kollegin Szabo wird schnell klar, dass viele Grund hatten, sich an Drösser zu rächen. Darunter auch die Biobäuerin Carmen Weißflog und Saskia Bergelts Freund, der Imker Ronny Beer. Sie unterlagen vor Gericht, da Drösser in beiden Fällen zugunsten seines Jagdfreundes, des Großbauern Arnold Huber, urteilte, der für seinen Betrieb osteuropäische Arbeiter zu Billiglöhnen engagiert. Da Drösser mit einem historischen Vorderlader erschossen wurde, verbreitet sich das Gerücht, dass der legendäre Karl Stülpner - der "Robin Hood des Erzgebirges" - auferstanden sei und wie schon im 18. Jahrhundert gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit kämpfe. Das Gerücht verfestigt sich, als auch der Großbauer Arnold Huber einem Anschlag zum Opfer fällt. Die Befragung von Hubers Frau Agnes und von Hubers Vorarbeiter Sebastian bringen keine neuen Erkenntnisse. Allerdings stoßen die Ermittler in der Nähe des Tatorts auf Requisiten, die auf den "Robin Hood des Erzgebirges" als Täter hinweisen. Ein gestohlener Vorderlader führt Hauptkommissar Winkler und Kommissarin Szabo zu einer Theatergruppe, die in der Naturbühne Greifenstein das Stück über den erzgebirgischen Volkshelden Karl Stülpner probt. Das Ermittlerteam findet heraus, dass der Theaterleiter Reissmann ein Erzfeind Hubers war - und dass es sich um zwei verschiedene Täter handeln könnte.
(ZDF)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Der letzte Bissen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 03.06., 20:15 Uhr
  • Mi 04.06., 02:20 Uhr
  • So 08.06., 10:50 Uhr
  • Sky Krimi
    Deutsch720pab € 9,98*
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • Deutsch720pab € 25,-*
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Youtube Filme & Shows
    Deutsch1080pab € 2,49
Bildergalerie
  • Alt-Förster Georg Bergelt (Andreas Schmidt-Schaller, l.), Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach, M.) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve, r.) sind erstaunt über die Details in der Berichterstattung.
    Alt-Förster Georg Bergelt (Andreas Schmidt-Schaller, l.), Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach, M.) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve, r.) sind erstaunt über die Details in der Berichterstattung.
    Bild: © ZDF und Uwe Frauendorf
  • Bei der Lehrprobe von Niklas Wagner (Max Schimmelpfennig) geht so einiges schief.
    Bei der Lehrprobe von Niklas Wagner (Max Schimmelpfennig) geht so einiges schief.
    Bild: © ZDF / Jürgen Olczyk
  • Carmen Weißflog (Katja Studt, r.) muss mit ihrer Tochter (Ruby Paulina Mellahn, l.) ihren kleinen Bauernhof räumen, den Großbauer Huber aufgekauft hat.
    Carmen Weißflog (Katja Studt, r.) muss mit ihrer Tochter (Ruby Paulina Mellahn, l.) ihren kleinen Bauernhof räumen, den Großbauer Huber aufgekauft hat.
    Bild: © Uwe Frauendorf / ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 16.10.2021, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 09.10.2021 (ZDFmediathek)
TV-Termine