Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2000

SOKO Wien

(SOKO Donau) 
A/D, 2005–

SOKO Wien
ZDF/Petro Domenigg
  • Platz 1072000 Fans
  • Serienwertung4 13673.88von 68 Stimmeneigene: –
505

Nachtfalken

Folgeninhalt
Am Donauufer wird die Leiche von Veronika Aigner gefunden. Die attraktive Frau hat in einer nahegelegenen Siedlung gewohnt, in der es auch einen offenen Strafvollzug für Schwerverbrecher gibt. Aus Angst vor möglichen Übergriffen haben einige Bewohner der Siedlung eine Bürgerwehr aufgestellt.
(SRF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Nachtfalken" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • "Soko Donau", "Nachtfalken." Am Donauufer wird die Leiche einer Frau gefunden. Sie wohnte in einer nahen Siedlung, in der sich auch ein Heim für offenen Strafvollzug befindet. Schon mehrmals wurden Frauen sexuell belästigt. Es liegt nahe, wohin sich der Verdacht der Siedler richtet. Deshalb wurde eine Bürgerwehr gegründet, die für Ordnung sorgen will. Rasch ist ein Verdächtiger gefunden, der aus dem Heim verschwunden ist. Die Mitglieder der SOKO zweifeln an dessen Schuld, der Leiter der "Nachtfalken" beginnt aber eine Hatz und Oberst Dirnberger und seine Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun, um Selbstjustiz zu verhindern. Im Bild (v.li.): Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Gregor Seberg (Helmuth Nowak), Sandra Cervik (Dr. Julia Trautmannsdorff), Anian Zollner (Christian Feldmann), Lilian Klebow (Penny Lanz), Eva Herzig (Valerie Gassner).
    "Soko Donau", "Nachtfalken." Am Donauufer wird die Leiche einer Frau gefunden. Sie wohnte in einer nahen Siedlung, in der sich auch ein Heim für offenen Strafvollzug befindet. Schon mehrmals wurden Frauen sexuell belästigt. Es liegt nahe, wohin sich der Verdacht der Siedler richtet. Deshalb wurde eine Bürgerwehr gegründet, die für Ordnung sorgen will. Rasch ist ein Verdächtiger gefunden, der aus dem Heim verschwunden ist. Die Mitglieder der SOKO zweifeln an dessen Schuld, der Leiter der "Nachtfalken" beginnt aber eine Hatz und Oberst Dirnberger und seine Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun, um Selbstjustiz zu verhindern. Im Bild (v.li.): Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Gregor Seberg (Helmuth Nowak), Sandra Cervik (Dr. Julia Trautmannsdorff), Anian Zollner (Christian Feldmann), Lilian Klebow (Penny Lanz), Eva Herzig (Valerie Gassner).
    Bild: © ORF/Satel Film/Petro Domenigg
  • "Soko Donau", "Bruderliebe." Mathias Blaschek wird nach acht Jahren aus der Haft entlassen. Soko-Mitglied Nowak holt ihn ab. Blaschek hatte beim Prozess eisern geschwiegen, obwohl sein Bruder bei diesem Überfall von einem der Mittäter erschossen wurde. Nowak erwartet nun, dass Blaschek sich seinen Teil der Beute holen und wahrscheinlich auch seinen Bruder rächen will. Doch bei der Ankunft in Wien springt Mathias aus Nowaks Auto und läuft davon. Als Nowak seine Spur wieder findet, findet er dessen Schwager erstochen in seinem Geschäft. Und Penny, die Nowak zu Hilfe gerufen hat, ist verschwunden. Blaschek hat sie entführt und möchte Nowak zwingen den wahren Mörder seines Schwagers, der auch vor acht Jahren der Mörder seines Bruders gewesen sein muss, zu finden. Im Bild (v.li.): Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Manuel Rubey (Mathias Blaschek), Gregor Seberg (Helmuth Nowak).
    "Soko Donau", "Bruderliebe." Mathias Blaschek wird nach acht Jahren aus der Haft entlassen. Soko-Mitglied Nowak holt ihn ab. Blaschek hatte beim Prozess eisern geschwiegen, obwohl sein Bruder bei diesem Überfall von einem der Mittäter erschossen wurde. Nowak erwartet nun, dass Blaschek sich seinen Teil der Beute holen und wahrscheinlich auch seinen Bruder rächen will. Doch bei der Ankunft in Wien springt Mathias aus Nowaks Auto und läuft davon. Als Nowak seine Spur wieder findet, findet er dessen Schwager erstochen in seinem Geschäft. Und Penny, die Nowak zu Hilfe gerufen hat, ist verschwunden. Blaschek hat sie entführt und möchte Nowak zwingen den wahren Mörder seines Schwagers, der auch vor acht Jahren der Mörder seines Bruders gewesen sein muss, zu finden. Im Bild (v.li.): Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Manuel Rubey (Mathias Blaschek), Gregor Seberg (Helmuth Nowak).
    Bild: © ORF/Satel Film/Petro Domenigg
  • "Soko Donau", "Nachtfalken." Am Donauufer wird die Leiche einer Frau gefunden. Sie wohnte in einer nahen Siedlung, in der sich auch ein Heim für offenen Strafvollzug befindet. Schon mehrmals wurden Frauen sexuell belästigt. Es liegt nahe, wohin sich der Verdacht der Siedler richtet. Deshalb wurde eine Bürgerwehr gegründet, die für Ordnung sorgen will. Rasch ist ein Verdächtiger gefunden, der aus dem Heim verschwunden ist. Die Mitglieder der SOKO zweifeln an dessen Schuld, der Leiter der "Nachtfalken" beginnt aber eine Hatz und Oberst Dirnberger und seine Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun, um Selbstjustiz zu verhindern.Im Bild (v.li.): Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Gregor Seberg (Helmuth Nowak), Eva Herzig (Valerie Gassner).
    "Soko Donau", "Nachtfalken." Am Donauufer wird die Leiche einer Frau gefunden. Sie wohnte in einer nahen Siedlung, in der sich auch ein Heim für offenen Strafvollzug befindet. Schon mehrmals wurden Frauen sexuell belästigt. Es liegt nahe, wohin sich der Verdacht der Siedler richtet. Deshalb wurde eine Bürgerwehr gegründet, die für Ordnung sorgen will. Rasch ist ein Verdächtiger gefunden, der aus dem Heim verschwunden ist. Die Mitglieder der SOKO zweifeln an dessen Schuld, der Leiter der "Nachtfalken" beginnt aber eine Hatz und Oberst Dirnberger und seine Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun, um Selbstjustiz zu verhindern.Im Bild (v.li.): Stefan Jürgens (Carl Ribarski), Gregor Seberg (Helmuth Nowak), Eva Herzig (Valerie Gassner).
    Bild: © ORF/Satel Film/Miguel Dietrich
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 13.11.2009, ZDF
TV-Premiere: Di, 10.11.2009, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine