Folgeninhalt
Die Gäste:
Tilman Kuban (CDU, Bundestagsabgeordneter; Bundesvorsitzender Junge Union)
Jürgen Trittin (B'90/Grüne, Bundestagsabgeordneter, war von 1998 bis 2005 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Harald Lesch (Professor für Theoretische Astrophysik an der Uni München; ZDF-Wissenschaftsmoderator)
Kerstin Andreae (Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW))
Wolfram Weimer (Publizist und Verleger)
Christina Wallraf (Energieexpertin der Verbraucherzentrale NRW)
Preisschock mitten im Winter: Strom und Gas reißen tiefe Löcher in die Haushaltskasse. Wie stark treibt die Energiewende zusätzlich die Preise? Und bleiben bei uns die Heizungen kalt, wenn Russland den Gashahn zudreht? Welche Mittel hat die Politik, um gegenzusteuern?
Tilman Kuban (CDU, Bundestagsabgeordneter; Bundesvorsitzender Junge Union)
Jürgen Trittin (B'90/Grüne, Bundestagsabgeordneter, war von 1998 bis 2005 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Harald Lesch (Professor für Theoretische Astrophysik an der Uni München; ZDF-Wissenschaftsmoderator)
Kerstin Andreae (Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW))
Wolfram Weimer (Publizist und Verleger)
Christina Wallraf (Energieexpertin der Verbraucherzentrale NRW)
Preisschock mitten im Winter: Strom und Gas reißen tiefe Löcher in die Haushaltskasse. Wie stark treibt die Energiewende zusätzlich die Preise? Und bleiben bei uns die Heizungen kalt, wenn Russland den Gashahn zudreht? Welche Mittel hat die Politik, um gegenzusteuern?
(ARD)
Länge: ca. 75 min.