Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Die Farben Chinas

D, 2020

Die Farben Chinas
arte/ZDF/Beetz Brothers film production
  • 51 Fans
  • Serienwertung0 44068noch keine Wertungeigene: –
04

Weiß - Von Tianzhus Schneebergen in die Wüste Gobi

Folgeninhalt
Die Lehre vom Kreis der Wandlungen mit seinen fünf Elementen und fünf Farben reicht in China Jahrtausende zurück. Mit der Farbe Weiß ist der Herbst verbunden, der Westen und die untergehende Sonne. Es ist auch die Farbe der Trauer: Friedhöfe und Grabsteine sind in Weiß gehalten und eine Beerdigung wird als "weißer Anlass" bezeichnet. Doch wie Licht nicht ohne Schatten existieren kann, ist die Farbe Weiß auch untrennbar mit ihrem Gegensatz, Schwarz, verbunden. Am deutlichsten zeigt sich das in der chinesischen Malerei und im Yin und Yang Zeichen.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Weiß - Von Tianzhus Schneebergen in die Wüste Gobi" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Der Kranich mit seinen Farben weiß und schwarz, wie Yin und Yang, zählt zu den wichtigsten Vögeln der chinesischen Mythologie und symbolisiert ein langes Leben.
    Der Kranich mit seinen Farben weiß und schwarz, wie Yin und Yang, zählt zu den wichtigsten Vögeln der chinesischen Mythologie und symbolisiert ein langes Leben.
    Bild: © ZDF und arte, Mike Single
  • In der ehemaligen kaiserlichen Porzellanstadt Jingdezhen arbeiten die renommiertesten Porzellanhersteller Chinas.
    In der ehemaligen kaiserlichen Porzellanstadt Jingdezhen arbeiten die renommiertesten Porzellanhersteller Chinas.
    Bild: © ZDF und arte, Liu Chunhai, Mike Single
  • Kraniche mit ihren Farben schwarz und weiß – wie Yin und Yang - sind ein beliebtes Motiv chinesischer Künstler: Sie symbolisieren Weisheit und Ernte.
    Kraniche mit ihren Farben schwarz und weiß – wie Yin und Yang - sind ein beliebtes Motiv chinesischer Künstler: Sie symbolisieren Weisheit und Ernte.
    Bild: © ZDF und arte, Mike Single
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 03.02.2022, arte
TV-Termine