Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –
1135

Folge 135

Folgeninhalt
Frischer Salat - geerntet auf österreichischen Feldern, mitten im Winter bei Minusgraden. Ohne Beheizung. Geht nicht? Doch, sagt Gartenbau-Ingenieur Wolfgang Palme. An der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau Schönbrunn erforscht er, wie biologisch-nachhaltiger Gemüseanbau auch im Winter gelingen kann. Auf einem Forschungsfeld in der Nähe von Melk wächst eine kleine Gemüse-Revolution heran: Karotten, Radieschen, verschiedene Salate, Lauch und Petersilie trotzen hier Winter und Frost. Hier wird entgegen der gängigen Lehrmeinung von Oktober bis März gesät und geerntet. // "P.M. Wissen" ist neugierig auf morgen und ist wissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur. Die Sendung schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Wir erleben Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Lösungen für Probleme unserer Zeit zu finden. Wissenschaftler und Analog-Astronaut Gernot Grömer führt jede Woche auf eine Reise zu Ideen, die vor kurzem noch Science-Fiction waren.
(ServusTV)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Folge 135" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Salat auf dem Forschungsfeld in der Nähe von Melk.
    Salat auf dem Forschungsfeld in der Nähe von Melk.
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
  • Wie schaffen es die Pflanzen, Minusgrade zu überstehen? Für „P.M. Wissen“ wird am AIT in Tulln ein Kopfsalat aus Palmes Versuchsgarten unter dem Mikroskop untersucht.
    Wie schaffen es die Pflanzen, Minusgrade zu überstehen? Für „P.M. Wissen“ wird am AIT in Tulln ein Kopfsalat aus Palmes Versuchsgarten unter dem Mikroskop untersucht.
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
  • Welche Gemüsesorten vertragen wieviel Frost?
    Welche Gemüsesorten vertragen wieviel Frost?
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 02.02.2022, ServusTV Deutschland
TV-Termine