Folgeninhalt
Knietzsche meint, die Wirtschaft sei eine gigantische Tauschbörse. Das sagt er, weil man anderen abkaufen kann, was man selbst nicht produziert. Fast alles, was man fürs Leben braucht, kostet Geld. Deshalb sei es wichtig, dass der Kreislauf funktioniert - nur so ginge es allen gut. Wer kaufe, sei ein Teil der Wirtschaft - also genau hinschauen, woher die Dinge kommen, die man kauft.
(SWR)
Länge: ca. 10 min.