Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
19

Jetzt red i

D, 1971–

Jetzt red i
BR/Andreas H. Schroll/Montage: BR
  • 19 Fans
  • Serienwertung0 17808noch keine Wertungeigene: –
05

Krieg in der Ukraine: Wie gehen wir damit um?

Folgeninhalt
Der Krieg geht in die dritte Woche. Die russische Armee rückt weiter vor, doch die Ukrainer leisten erbitterten Widerstand. Erste Verhandlungen über einen Waffenstillstand sind gescheitert, vor allem die Zivilbevölkerung leidet unter den russischen Angriffen. Mehr als zwei Millionen Menschen haben ihr Heimatland bereits verlassen und auch in Bayern sind schon tausende Flüchtlinge angekommen. Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist überwältigend. Viele Bürgerinnen und Bürger spenden oder packen mit an, um die ankommenden Flüchtlinge zu versorgen. Was können wir tun, um die Not der Menschen zu lindern? Wie verändert der Krieg unsere Politik? Was bedeutet der Konflikt für die Ukrainer, aber auch für die Russen, die in Bayern leben? Wie gehen wir als Gesellschaft damit um? Darüber diskutieren bei "jetzt red i" Bürgerinnen und Bürger mit Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Bayern und Johannes Grotzky, Journalist und ehemaliger ARD-Korrespondent in Moskau.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Krieg in der Ukraine: Wie gehen wir damit um?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 16.03.2022, BR
TV-Termine