Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
325

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?

D, 2015–

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?
Serienticker
  • Platz 366325 Fans
  • Serienwertung3 329893.29von 7 Stimmeneigene: –
1005

Dauer-Hartz-IV trotz Abitur

Folgeninhalt
Nach langer gemeinsamer Zeit gehen Carola und Willi getrennte Wege. Er lebt fortan wieder im Zelt. Das frisch verlobte Pärchen Denise und Christopher macht das, worauf sie Lust haben. Sie leben gerne in den Tag hinein. Nicole und Jens müssen ihre Wohnung aufgrund von Schimmelbefall verlassen. Die beiden haben sechs gemeinsame Kinder. Der 30-jährige Alexander macht sich als "Sex-Chat-Master" selbstständig.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Dauer-Hartz-IV trotz Abitur" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 5,83*
Bildergalerie
  • Das frisch verlobte Pärchen Denise und Christopher macht das, worauf sie Lust haben. Sie leben gerne in den Tag hinein.
    Das frisch verlobte Pärchen Denise und Christopher macht das, worauf sie Lust haben. Sie leben gerne in den Tag hinein.
    Bild: © RTL Zwei
  • Nicole und Jens müssen ihre Wohnung aufgrund von Schimmelbefall verlassen. Nun suchen sie eine neue Bleibe.
    Nicole und Jens müssen ihre Wohnung aufgrund von Schimmelbefall verlassen. Nun suchen sie eine neue Bleibe.
    Bild: © RTL Zwei
  • Nach langer gemeinsamer Zeit gehen Carola (Foto)  und Willi getrennte Wege.
    Nach langer gemeinsamer Zeit gehen Carola (Foto) und Willi getrennte Wege.
    Bild: © RTL Zwei
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 08.03.2022, RTL Zwei
Deutsche Streaming-Premiere: 01.03.2022 (RTL+)
TV-Termine