Die Klagemauer ist ein Rest der westlichen Umfassungsmauer des Jerusalemer Tempels, der angeblich von König Salomo erbaut wurde. Zur religiösen Stätte des Judentums wurde sie erst nach dem Sechstagekrieg.
(arte)
Länge: ca. 17 min.
Folge "Die Klagemauer - Entstehung eines heiligen Ortes" anschauen