Folgeninhalt
Wie sehr prägt die Kindheit - im Positiven wie im Negativen? Wann ist diese Prägung von Vorteil? Kann es gelingen, negative Erfahrungen hinter sich zu lassen? Während manchen Menschen nicht nur Liebe, sondern auch Unterstützung, Werte und Förderung in die Wiege gelegt wurden, müssen sich andere aus widrigen Umständen herauskämpfen. Denn nicht jede:r hat eine schöne und liebevolle Kindheit erlebt. Auch negative Erfahrungen prägen, können aber ins Positive gewendet werden. Denn wer Missstände am eigenen Leib erfahren hat, sieht nicht selten darin eine Aufforderung, gegen diese anzukämpfen. Sich zum Beispiel als Sozialarbeiter oder Polizistin zu engagieren. Auch wenn es schwerfällt, sich vom Elternhaus abzuwenden und die Kindheit abzustreifen, ist dies dennoch oftmals der Weg, der die Persönlichkeit und den weiteren Lebensweg stärkt.
(SWR)
Länge: ca. 90 min.