Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Landleben

A, 2021–

Landleben
ORF/Popup Media
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 43160noch keine Wertungeigene: –
79

Im Villgratental

Folgeninhalt
Das Villgratental zählt zu den ursprünglichsten Natur- und Kulturlandschaften im Alpenraum. Es ist ein nach wie vor bergbäuerlich geprägtes Hochtal, verbunden mit jahrhundertealten Traditionen und nachhaltiger Bewirtschaftung. Jungbäuerin Stefanie Hoffmann hat im Herzen des Villgratentals das sogenannte dorf.ladele ins Leben gerufen. Es ist nicht nur der Nahversorger der Einheimischen, sondern auch ein Ort des täglichen Austauschs.
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Im Villgratental" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 14.06., 12:10 Uhr
  • So 15.06., 02:15 Uhr
Bildergalerie
  • Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. Wer sich ganz auf sich selbst zurück geworfen fühlen möchte, der kommt hierher. Und natürlich gibt es sie hier auch, die Leute, die hier aufgewachsen sind und gar nichts anderes kennen als diesen innigen Kontakt mit den Bergen, der Sonne und dem Himmel. Im Bild: Altbauer Johann Perfler in Außervillgraten, Osttirol.
    Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. Wer sich ganz auf sich selbst zurück geworfen fühlen möchte, der kommt hierher. Und natürlich gibt es sie hier auch, die Leute, die hier aufgewachsen sind und gar nichts anderes kennen als diesen innigen Kontakt mit den Bergen, der Sonne und dem Himmel. Im Bild: Altbauer Johann Perfler in Außervillgraten, Osttirol.
    Bild: © ORF, RanFilm / ORF/RanFilm
  • Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. Wer sich ganz auf sich selbst zurück geworfen fühlen möchte, der kommt hierher. Und natürlich gibt es sie hier auch, die Leute, die hier aufgewachsen sind und gar nichts anderes kennen als diesen innigen Kontakt mit den Bergen, der Sonne und dem Himmel. Im Bild: Altbauer Steidl, Innervillgraten, Osttirol.
    Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. Wer sich ganz auf sich selbst zurück geworfen fühlen möchte, der kommt hierher. Und natürlich gibt es sie hier auch, die Leute, die hier aufgewachsen sind und gar nichts anderes kennen als diesen innigen Kontakt mit den Bergen, der Sonne und dem Himmel. Im Bild: Altbauer Steidl, Innervillgraten, Osttirol.
    Bild: © Richard Mayr / ORF, RanFilm / ORF/RanFilm/Richard Mayr
  • Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. Wer sich ganz auf sich selbst zurück geworfen fühlen möchte, der kommt hierher. Und natürlich gibt es sie hier auch, die Leute, die hier aufgewachsen sind und gar nichts anderes kennen als diesen innigen Kontakt mit den Bergen, der Sonne und dem Himmel.
    Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. Wer sich ganz auf sich selbst zurück geworfen fühlen möchte, der kommt hierher. Und natürlich gibt es sie hier auch, die Leute, die hier aufgewachsen sind und gar nichts anderes kennen als diesen innigen Kontakt mit den Bergen, der Sonne und dem Himmel.
    Bild: © ORF, RanFilm / ORF/RanFilm
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 13.09.2024, ARD alpha
TV-Premiere: Mi, 21.09.2022, ORF III (Österreich)
TV-Termine