Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –
1158

Folge 158

Folgeninhalt
Lange Ladezeiten und kurze Reichweiten - bei uns wartet die E-Mobilität noch auf den großen Durchbruch. In den USA ist man da schon viel weiter. Wie schnelles und einfaches Aufladen von E-Fahrzeugen gelingen kann, zeigt das Beispiel im kalifornischen Antelope Valley, nördlich von L.A. Dort fahren selbstladende E-Busse mit Induktion. Ähnlich wie der Strom von einer Ladeplatte ins Handy, gelangt dort der Strom von der Straße in den Bus - ganz ohne Kabel und Stecker. Dazu gibt es an verschiedenen Bushaltestellen Ladeplatten im Asphalt. Sobald der Bus darüber zum Stehen kommt, wird die Antriebsbatterie automatisch aufgeladen.
(ServusTV)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Folge 158" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Auf einem Nährboden, der die Bedingungen im Permafrost simuliert, kultivieren Frey und sein Team die Mikroorganismen, die sie in der Bodenprobe vom Gletscher gefunden haben.
    Auf einem Nährboden, der die Bedingungen im Permafrost simuliert, kultivieren Frey und sein Team die Mikroorganismen, die sie in der Bodenprobe vom Gletscher gefunden haben.
    Bild: © ServusTV / Bilderfest / Ulla Lohmann
  • Permafrost hält in den Bergen Gestein, Sedimente, Erde und Fossilien zusammen: der Klebstoff des Gebirges. Mit dem Klimawandel taut der Permafrost auf, und mit ihm zahlreiche Mikroorganismen, die darin seit Jahrtausenden schlummern.
    Permafrost hält in den Bergen Gestein, Sedimente, Erde und Fossilien zusammen: der Klebstoff des Gebirges. Mit dem Klimawandel taut der Permafrost auf, und mit ihm zahlreiche Mikroorganismen, die darin seit Jahrtausenden schlummern.
    Bild: © ServusTV / Bilderfest / Ulla Lohmann
  • Sauergräser, Torfmoos und viel Wasser machen ein gesundes Moor aus. Dieser besondere Lebensraum kann dem Klima helfen. (Ohne Gummistiefel geht hier nichts.)
    Sauergräser, Torfmoos und viel Wasser machen ein gesundes Moor aus. Dieser besondere Lebensraum kann dem Klima helfen. (Ohne Gummistiefel geht hier nichts.)
    Bild: © ServusTV / Bilderfest
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 19.10.2022, ServusTV Deutschland
TV-Termine