Folgeninhalt
Sie ist weltoffen, krisenerprobt und sorgt unermüdlich und unerschrocken mit ihren Berichten dafür, dass die Krisenregionen dieser Welt nicht vergessen werden: Die deutsch-iranische Journalistin Natalie Amiri berichtet seit Jahren über die komplexe Situation in Ländern wie dem Iran oder Afghanistan. Eine Frau, mit der sich Michel Abdollahi eigentlich auch auf Farsi unterhalten könnte, das sie als in München geborene und aufgewachsene Tochter eines iranischstämmigen Teppichhändlers fließend spricht. Beim "Käpt'ns Dinner" aus dem U-Boot im Hamburger Hafen wird es eng, intensiv und persönlich, jenseits von allem Small Talk: keine Kerzen, kein Tischtuch und erst recht keine Zeit für belanglose Plaudereien. Sondern eine halbe Stunde Talk zu allem, was die Welt bewegt und sonst noch wichtig ist.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.