Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

US-"Sesamstraße" durch Deal mit Netflix vor Einstellung gerettet

von Bernd Krannich in News national
(19.05.2025, 17.05 Uhr)
Streaming-Dienst erwirbt weltweite Rechte
Die Bewohner der "Sesame Street"
Sesame Workshop
US-"Sesamstraße" durch Deal mit Netflix vor Einstellung gerettet/Sesame Workshop

Die amerikanische Kindersendung  "Sesame Street" bezieht Ende des Jahres eine neue Zweitwohnung: Netflix. Dieser neue Deal kommt knapp sechs Monate, nachdem das Auslaufen eines vorherigen Deals mit HBO und Warner Bros. TV die Zukunft der langlebigen Serie insgesamt gefährdet hatte.

Das US-Vorbild zur deutschen  "Sesamstraße" läuft in den Vereinigten Staaten seit 1969 beim öffentlichen Sender PBS, der sein Programm ohne Werbung durch private Spendengelder sowie öffentliche Förderungen bestreitet. 1998 wurde bei der Sendung erstmals Werbung in Form von Corporate Sponsorship angewandt, in Form von Spots eines Spielplatz-Produzenten, die vor und nach der Sendung liefen. Als 2015 die Finanzierung in Gefahr geriet, kaufte sich HBO die Erstausstrahlungsrechte neuer Folgen - damals war "werbefreies Kinderprogramm" eines der Argumente, um in einen Pay-TV-Anschluss zu investieren. Der ursprüngliche Vertrag wurde 2019 um eine weitere Periode verlängert. Zuletzt hatte Warner Bros. Discovery jedoch von einer Verlängerung abgesehen - Kinderprogramm passte nicht mehr so ganz zur Ausrichtung, die sich eben auf Erwachsene und Familien konzentriert. Dadurch geriet die Finanzierung der kompletten Sendung in ernsthafte Gefahr. Aktuell macht sich zudem US-Präsident Donald Trump dafür stark, öffentliche Gelder für PBS zu streichen, da er dem Programm unterstellt, "linksradikal" und "woke" zu sein.

Nun berichtet etwa TVLine von einem neuen Vertrag zwischen Netflix und den Produzenten der "Sesame Street". Unter dem neuen Vertrag können PBS und Netflix neue Folgen parallel am selben Tag in den USA veröffentlichen, während Netflix eben zudem noch die weltweiten Rechte hat. Ebenfalls erworben wurden einige Archivrechte, während WBD über gewisse Staffeln aus seiner Vertragslaufzeit auch noch längerfristige Veröffentlichungsrechte hat.

Ob die neuen Folgen dann in Deutschland auch in einer Synchronfassung oder lediglich in englischer Sprache zur Verfügung stehen werden, ist noch nicht bestätigt.

Die neueste Staffel soll ab Ende 2025 veröffentlicht werden.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare