Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Leider geil! - 40 Jahre deutscher Hip-Hop": VOX zeigt ausführliche Dokumentation

In einer vierstündigen Dokumentation widmet sich VOX einem der populärsten Musikgenres: dem Hip-Hop, genauer gesagt dem deutschen Hip-Hop. Zu Wort kommen zahlreiche Künstler und Experten, die versuchen, die Faszination und den Siegeszug zu erklären. Ausgestrahlt wird
Angekündigt wird eine Zeitreise durch über vier Jahrzehnte Musikgeschichte - vom Aufstieg des Hip-Hops aus der Subkultur hin zum großen Siegeszug an die Spitze der Charts und dominierenden Musikgenre der Jugendkultur. Die Dokumentation taucht tief ein in die erfolgreiche Hamburger Szene der 1990er Jahre und stellt klar, warum Stuttgart und Frankfurt wichtig für die Entwicklung der damals noch jungen Subkultur waren. Zudem wird gezeigt, weshalb die neue Frauenpower des Hip-Hops mehr ist als nur eine "Eintagsfliege". Darüber hinaus beleuchtet die Doku den Einfluss von Spotify, TikTok und der Werbeindustrie auf das Business. Doch auch die negativen Seiten der besonders bei Jugendlichen so erfolgreichen Kultur werden nicht verschwiegen: Drogen, Sexismus und Gewalt.
Es werden Fragen geklärt wie: Welcher berühmte Showmaster gilt als erster deutscher Rapper? Warum wurde der US-amerikanische Breakdance in der damaligen DDR nicht verboten? Wieso ist Hip-Hop aus Heidelberg immaterielles Kulturerbe der UNESCO? Wie konnte der Gangsta-Rap aus Berlin die 2000er erobern? Welcher deutschsprachige Rapper ist erfolgreicher als die Beatles? Und welchen Einfluss haben Rap-Texte auf die deutsche Sprache?Zu Wort kommen zahlreiche Stars der deutschen Hip-Hop-Szene, wie Samra, Marteria, Cro, Haftbefehl, Capital Bra, Bausa, Badmómzjay, Die Fantastischen Vier, Das Bo, König Boris (Fettes Brot), Nico Suave, Curse, Afrob, Kool Savas, Eko Fresh, Hava, Eunique, Montez, Die Antilopengang, Cora E., Die Stieber Twins, Toni L., Xatar, Ferris MC, Tyron Ricketts, Moses Pelham, Bürger Lars Dietrich, Toni Cottura, Kayef, Laas Unltd, Melbeatz, Esther Graf, Gier und Finch.
Ebenfalls beteiligt sind Sterne-Koch Nelson Müller, die Breakdancer Heiko Hahnemann, Tom Nixx und Vartan Bassil von den Flying Steps sowie der international berühmte Graffiti-Künstler Mirko Reisser alias Daim. Sie erklären die Faszination der Hip-Hop Kultur, die aus vier Elementen besteht: Rap, Breaking, DJing und Graffiti. Zudem ordnen Experten wie Niko Backspin, Falk Schacht, Lina Burghausen, Heidi Süß, Hadnet Tesfai und Michael Herberger die Geschichte des deutschen Hip-Hops historisch ein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Aktenzeichen XY": Mordfall von 1990 erneut in der ZDF-Sendung
- "Arrow": Achte und finale Staffel erhält späte lineare Premiere
- "Die Hausmeisterin": BR wiederholt Kultserie mit Veronika Fitz und Helmut Fischer
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Quoten: Silbereisens "Schlagerbooom Open Air 2025" holt Primetime-Sieg knapp vor "Wilsberg"
Nächste Meldung
Specials
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
- "Die Nibelungen: Kampf der Königreiche": Neuer Trailer zur RTL+-Serie
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält Trailer und deutschen Starttermin
- Update "Sandman": Neuer Trailer zur bald startenden zweiten Staffel veröffentlicht
- Update "Chad Powers": Trailer und Starttermin für Disneys schräge Football-Comedy bestätigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
