Folgeninhalt
Gäste: Nancy Faeser (SPD, Bundesinnenministerin), Carsten Linnemann (CDU, MdB, Stellvertretender Parteivorsitzender), Boris Palmer (Oberbürgermeister Tübingen), Sirkka Jendis (Tafel Deutschland e.V.), Gerald Knaus (Migrationsforscher, Leiter ESI), Ann-Katrin Müller (Politikredakteurin "Der Spiegel")
Durch den Ukrainekrieg sind bisher rund eine Million Menschen nach Deutschland geflohen. Moskau will mit Angriffen auf zivile Ziele offenbar zusätzlich Menschen nach Westen treiben, um die EU zu destabilisieren. Aber auch die Zahl der Asylbewerber aus anderen Ländern steigt seit dem Sommer wieder. Etliche Kommunen sehen sich am Rande ihrer Leistungsfähigkeit und verlangen vom Bund mehr Geld. Kommt zur Wirtschaftskrise eine neue Flüchtlingskrise? Kann sich ein "2015" tatsächlich wiederholen? Bieten Bürgergeld und neue Duldungsregeln zu viele Anreize, nach Deutschland zu kommen, wie die Opposition sagt?
Durch den Ukrainekrieg sind bisher rund eine Million Menschen nach Deutschland geflohen. Moskau will mit Angriffen auf zivile Ziele offenbar zusätzlich Menschen nach Westen treiben, um die EU zu destabilisieren. Aber auch die Zahl der Asylbewerber aus anderen Ländern steigt seit dem Sommer wieder. Etliche Kommunen sehen sich am Rande ihrer Leistungsfähigkeit und verlangen vom Bund mehr Geld. Kommt zur Wirtschaftskrise eine neue Flüchtlingskrise? Kann sich ein "2015" tatsächlich wiederholen? Bieten Bürgergeld und neue Duldungsregeln zu viele Anreize, nach Deutschland zu kommen, wie die Opposition sagt?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.