Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
66

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt

(Behind Bars: World's Toughest Prisons) 
D, 2016–

Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt
Quintus Media/Maximus Film
  • 66 Fans
  • Serienwertung0 31197noch keine Wertungeigene: –
305

Mandaluyong City, Philippinen

(Philippines)
Folgeninhalt
Die hohe Armut in Mandaluyong City führt zu einer signifikanten Kriminalitätsrate. Betrug, Prostitution und Drogen sind die häufigsten Straftaten. Weibliche Straftäterinnen landen oft im ältesten und größten Frauengefängnis der Philippinen.
(WELT)
Folge "Mandaluyong City, Philippinen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 29.07., 09:45 Uhr
    N24 Doku
    Di 29.07., 09:45–10:35 Uhr
  • Do 31.07., 17:40 Uhr
    N24 Doku
    Do 31.07., 17:40–18:30 Uhr
Bildergalerie
  • Die Correctional Institution for Women limitiert Wasser streng. Ob trinken, waschen, spülen oder duschen - das Wasser hierfür fließt nur wenige Stunden am Tag.
    Die Correctional Institution for Women limitiert Wasser streng. Ob trinken, waschen, spülen oder duschen - das Wasser hierfür fließt nur wenige Stunden am Tag.
    Bild: © WELT
  • Wer sich nicht an die Regeln hält, dem drohen unter anderem Zellenarrest, Strafarbeiten wie Putzdienst oder, im schlimmsten Fall, komplette Isolation. Und das nicht nur für ein paar Stunden, sondern bis zu einem Monat.
    Wer sich nicht an die Regeln hält, dem drohen unter anderem Zellenarrest, Strafarbeiten wie Putzdienst oder, im schlimmsten Fall, komplette Isolation. Und das nicht nur für ein paar Stunden, sondern bis zu einem Monat.
    Bild: © WELT
  • In der Küche bereiten Häftlinge als Chance, sich ein paar Cent extra zu verdienen, dreimal täglich Mahlzeiten für alle zu. In zwei separaten Küchen garen sie vor allem Fisch, Gemüse, und Reis. Eine Kantine oder einen Speisesaal gibt es nicht.
    In der Küche bereiten Häftlinge als Chance, sich ein paar Cent extra zu verdienen, dreimal täglich Mahlzeiten für alle zu. In zwei separaten Küchen garen sie vor allem Fisch, Gemüse, und Reis. Eine Kantine oder einen Speisesaal gibt es nicht.
    Bild: © WELT
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 12.11.2022, WELT
TV-Termine