Folgeninhalt
Im üppigen Grün des tropischen Regenwaldes leben die Buckelzirpen, lateinisch Membracidae. Diese Insekten zählen zu den sonderbarsten und bisher kaum erforschten Lebewesen auf der Erde. Buckelzirpen gibt es schon seit 40 Millionen Jahren. Sie haben eine Reihe äußerst wirksamer Überlebensstrategien entwickelt, dazu gehören Tarnung und Mimikry, aber auch Zweckbündnisse mit anderen Arten und eine eigene Kommunikationsform. Stuart McKamey leitet eine internationale Expedition, deren Ziel es ist, diese Zweckbündnisse der Buckelzirpen zu anderen Insektenarten und ihre Sprache zu erforschen.
(arte)