Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Wildes Südostasien

D/A/GB, 2017

Wildes Südostasien
NDR/Doclights GmbH/Terramater
  • 9 Fans
  • Serienwertung0 46948noch keine Wertungeigene: –
02

Im Reich der Flugdrachen

Folgeninhalt
Wenn die Sonne über der Inselwelt Südostasiens aufgeht, wird sie von den Gesängen der Gibbons begleitet. Deren Reich sind die Wipfel der teils 100 Meter hohen Urwaldriesen. Fast spielerisch springen sie von Ast zu Ast. Auch andere Tiere mussten sich eine Lösung einfallen lassen, um von einem Baum zum nächsten zu kommen. So haben hier Schlangen und Echsen das Fliegen gelernt, sie gleiten zwischen Wipfeln hin und her. Ohne die Kraft der Sonne wären die dichten Dschungel Südostasiens undenkbar. Es gibt aber noch eine andere Macht, die die Tierwelt hier beeinflusst: der Mond. Vom größten Fisch der Welt bis zu den winzigsten knallbunten Krebsen zieht er an den Küsten Südostasiens unzählige Lebewesen in seinen Bann. Wenn die Gezeiten wirken, winken die Krabben, flüchten Fische vor dem Wasser oder schlüpfen in das Innere von Bäumen. Enorme Wasserbewegungen versorgen die prächtigsten Korallenriffe der Welt mit Plankton und damit die Walhaie und Mantarochen. Die Kraft des Erdtrabanten und Millionen Jahre Evolution haben fantastische Welten erschaffen. In Südostasien befinden sich die größten Mangrovengebiete der Welt mit der größten Artenvielfalt von Bäumen. Nasenaffen zählen zu den wenigen Tieren, die die harten Blätter der Mangroven verdauen können. Sie besitzen spezielle Enzyme, die das schwer verdauliche Grünfutter verarbeiten können. Aber eigentlich haben es die Nasenbären auf die Hibiskusblüten am Ufer abgesehen, an die sie aber nur bei Ebbe herankommen.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Im Reich der Flugdrachen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Männliche Nasenaffen sind an ihrem markanten Riechorgan zu erkennen.
    Männliche Nasenaffen sind an ihrem markanten Riechorgan zu erkennen.
    Bild: © NDR/Terramater/Paul Stewart
  • Am frühen Morgen liegt Nebel über dem Danum-Tal in Sabah (Malaysia). Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage.
    Am frühen Morgen liegt Nebel über dem Danum-Tal in Sabah (Malaysia). Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH/Terramater/Matt Hamilton
  • Paradies-Schmuckbaumnattern jagen Eidechsen, Nagetiere, Frösche, Vögel und Fledermäuse. Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage.
    Paradies-Schmuckbaumnattern jagen Eidechsen, Nagetiere, Frösche, Vögel und Fledermäuse. Weitere Fotos erhalten Sie auf Anfrage.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH/Terramater/Matt Hamilton
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 21.06.2017, NDR
TV-Termine