Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
66

Unsere Meere

D, 2023

Unsere Meere
NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
  • 66 Fans
  • Serienwertung0 46994noch keine Wertungeigene: –
04

Unbekannte Ostsee

Folgeninhalt
Nord- und Ostsee scheinen vertraut, doch sie haben längst nicht alle Geheimnisse preisgegeben. In den Tiefen zwischen Bornholm und dem Finnischen Schärengarten, zwischen den Inseln Estlands und den Kreidefelsen Møns spielen sich Dramen im Großen wie im Kleinen ab. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sind dabei, wenn Eiderenten-Küken versuchen den Attacken von Möwen zu entkommen und Meerforellen allen Widerständen trotzend in die Bäche ihrer Geburt aufsteigen. Sie erleben aber auch, welche Probleme Kegelrobben mit der Klimaerwärmung haben. Die vierteilige Dokumentationsreihe zeigt nicht nur die Pracht unserer Meere, sondern auch ihre Verletzlichkeit.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Unbekannte Ostsee" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Nur etwa 100 Menschen leben auf den dänischen Erbseninseln östlich von Bornholm.
    Nur etwa 100 Menschen leben auf den dänischen Erbseninseln östlich von Bornholm.
    Bild: © Martina Andrés/Doclights Naturfilm
  • NORDDEUTSCHER RUNDFUNK Unsere Meere – Unbekannte Ostsee (Folge 4) Kaum zu erkennen - Manuel Spescha beobachtet vom Tarnzelt aus eine Babyrobbe.
    NORDDEUTSCHER RUNDFUNK Unsere Meere – Unbekannte Ostsee (Folge 4) Kaum zu erkennen - Manuel Spescha beobachtet vom Tarnzelt aus eine Babyrobbe.
    Bild: © NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
  • Eine Drohnenaufnahme fängt die malerische Landschaft des finnischen Schärengartens ein.
    Eine Drohnenaufnahme fängt die malerische Landschaft des finnischen Schärengartens ein.
    Bild: © NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 23.02.2023, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 16.02.2023 (arte.tv)
TV-Termine