Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
238

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 660238 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
741

Sendung vom 15.03.2023

Folgeninhalt
Die Bundesregierung streitet um den Haushalt 2024. Ob bei der Finanzierung der Kindergrundsicherung, der Bundeswehr oder der Energiewende: Die Ampelparteien blockieren sich im Streit um den Etat. Wie handlungsfähig ist die Regierung? Welche Ampel-Projekte lassen sich noch finanzieren? Fragen an Bundesfinanzminister und FDP-Parteichef Christian Lindner.

Erbitterter Kampf um Bachmut. Welche Bedeutung hat die völlig zerstörte Stadt im Osten der Ukraine? Stehen die Menschen weiter hinter der Strategie von Präsident Selenskyj? Müsste der Westen mehr für eine Friedenslösung tun und auf Chinas Vorschläge eingehen? Darüber sprechen der langjährige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger und die deutsch-ukrainische Schriftstellerin und Journalistin Katja Petrowskaja.

Es erklären, kommentieren und diskutieren die langjährige Moderatorin der ZDF-"heute"-Nachrichten Petra Gerster, der Chefredakteur des "Stern" Gregor Peter Schmitz und der stellvertretende Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Matthias Deiß.
(3sat)
Folge "Sendung vom 15.03.2023" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 15.03.2023, Das Erste
TV-Termine