Folgeninhalt
Sie sind die Reste eiszeitlicher Ur-Wälder und die Keimzellen für neue Waldgebiete: Niederösterreichs "wilde" Wälder. Sie stehen im Mittelpunkt eines "Unterwegs in Österreich" aus dem ORF-Landesstudio Niederösterreich , das die bedeutendsten Ur- und Naturwälder des Bundeslandes in eindrucksvollen Bildern vorstellt - vom größten Urwaldrest Mitteleuropas am Dürrenstein im Südwesten Niederösterreichs über den Biosphärenpark Wienerwald bis hin zu den Auwäldern entlang der March im Osten. Den "roten Faden" des Films bilden dabei die persönliche Geschichte des Landwirtes Josef Scheikl aus Rabenstein und sein "privater" Urwald am Abhang des Geisbühels im Pielachtal: Vom Großvater für den Reichtum dieses einzigartigen Stückes Natur sensibilisiert, hielt Scheikl die Existenz dieses besonderen Waldes jahrzehntelang geheim - auch, um sich nicht dem Spott seiner Berufskollegen auszusetzen, für die Wald hauptsächlich in Festmetern gemessen wird.
(ORF)
Länge: ca. 25 min.