Folgeninhalt
Die Birnlücke und der Krimmler Tauern bilden den Grenzübergang zwischen Italien und Österreich. Einmal im Jahr rückt der Alpenübergang in den Mittelpunkt. Im Oktober treiben Südtiroler Bauern ihr Vieh aus dem Krimmler Achental zurück nach Südtirol, oft bei sehr schlechtem Wetter und extremen Verhältnissen. Im 14. Jht. entstanden im Krimmler Achental und im Ahrntal je eine "Raststation".
(3sat)
Länge: ca. 25 min.