Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
124

Enthüllt: Geheimnisse der Meere

(Drain the Oceans) 
GB, 2018–

Enthüllt: Geheimnisse der Meere
Serienticker
  • Platz 1733124 Fans
  • Serienwertung4 356634.14von 7 Stimmeneigene: –
606

Die 20-Millionen-Dollar-Bombe

($20 Million Time Bomb)
Folgeninhalt
Es ist eines der dunkelsten Verbrechen, dass je auf See geschah. 1977 wurde der auf der Büsumer Werft gebaute Frachter Lucona im Indischen Ozean im Zuge versuchten Versicherungsbetrugs gesprengt. Das Schiff versank in 4.200 Meter Tiefe. Sechs der zwölf Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben. Der mutmaßlich Verantwortliche ist auf der Flucht, um einer Verurteilung zu entgehen. Die einzige Möglichkeit, seine Schuld zu beweisen, besteht darin, das Wrack zu finden. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. Entdecken Forscher den tiefsten Tatort der Welt und können somit Beweise sammeln, bevor es zu spät ist?
(National Geographic Channel)
Folge "Die 20-Millionen-Dollar-Bombe" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 05.11., 23:45 Uhr
    National Geographic
    Mi 05.11., 23:45–00:30 Uhr
  • Di 18.11., 22:40 Uhr
    Kabel Eins Doku
    Di 18.11., 22:40–23:30 Uhr
Bildergalerie
  • Wrack der Lucona: Das trockengelegte Wrack der Lucona zeigt das im Schlamm eingegrabene Heck des Schiffes und Bombenschäden an den Seitenwänden. Das Schiff wurde durch eine Zeitbombe versenkt, die der österreichische Geschäftsmann Udo Proksch an Bord platziert hatte.
    Wrack der Lucona: Das trockengelegte Wrack der Lucona zeigt das im Schlamm eingegrabene Heck des Schiffes und Bombenschäden an den Seitenwänden. Das Schiff wurde durch eine Zeitbombe versenkt, die der österreichische Geschäftsmann Udo Proksch an Bord platziert hatte.
    Bild: © NCG NETWORK LLC.
  • Bild: © NCG NETWORK LLC
  • Lucona-Wrack: Ein Objekt im Trümmerfeld mit schablonierten Zahlen und Buchstaben, die genau denen im Lucono-Manifest entsprechen. Dadurch konnte das Objekt zu Udo Proksch zurückverfolgt werden. Die Lucona wurde im Januar 1977 durch eine Zeitbombe versenkt, die der österreichische Geschäftsmann Udo Proksch an Bord platziert hatte.
    Lucona-Wrack: Ein Objekt im Trümmerfeld mit schablonierten Zahlen und Buchstaben, die genau denen im Lucono-Manifest entsprechen. Dadurch konnte das Objekt zu Udo Proksch zurückverfolgt werden. Die Lucona wurde im Januar 1977 durch eine Zeitbombe versenkt, die der österreichische Geschäftsmann Udo Proksch an Bord platziert hatte.
    Bild: © NCG NETWORK LLC. All Rights Reserved.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 11.06.2023, National Geographic
Deutsche Free-TV-Premiere: Di, 18.11.2025, Kabel Eins Doku
TV-Premiere: So, 09.04.2023, National Geographic U.S. (USA)
TV-Termine