Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
81

Schau in meine Welt!

D, 2012–

Schau in meine Welt!
KiKA
Serienticker
  • Platz 157481 Fans
  • Serienwertung0 21071noch keine Wertungeigene: –
379

Paprika - hyggelig in Dänemark

Folgeninhalt
Paprika? Ist das ein Vorname? Diese Frage muss Paprika oft beantworten. Die 14-Jährige lebt in Dänemark und ihre Leidenschaft ist Rhönrad-Turnen. Ihre Heimatstadt Sønderborg liegt in der Nähe der deutschen Grenze, und viele Menschen im Grenzgebiet gehören zur "Deutschen Minderheit", sprechen also Deutsch. "Hyggelig" - das ist ein Lebensgefühl hier. Das Wort kommt aus dem Dänischen und bedeutet so viel wie "gemütlich", aber es ist mehr als das. "Hyggelig ist es, wenn man es sich zusammen schön macht. Also eine schöne Zeit haben, mit netten Menschen. Für mich ist es besonders hyggelig, wenn es auch noch leckeres Essen dazu gibt,"" erzählt Paprika. Es gibt einige deutsche Schulen hier, und die sind auch offen für dänische Kinder. Paprika und ihr Bruder Patrick (12) besuchen so eine deutsche Schule in Dänemark, und sie können spielend leicht wechseln zwischen Deutsch und ihrer Muttersprache Dänisch. Gerade bereiten sich die beiden auf eine Rhönrad-Meisterschaft vor. Gar nicht so einfach, denn Paprika ist noch sehr schwach: Erst vor drei Wochen musste sie plötzlich operiert werden. Der Film begleitet Paprika bei der Rhönrad-Meisterschaft und in ihrem Alltag mit den beiden Kulturen und zeigt, wie sich dänische und deutsche Sprache im Grenzgebiet vermischen.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Paprika - hyggelig in Dänemark" anschauen
kompakte Ansicht
  • hr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 18.06.2023, KiKA
TV-Termine