Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • Platz 295152 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
37

Folge 37/2023

Folgeninhalt
Krankenkassenbeitrag erreicht 2024 neue Rekordhöhe: SPD-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat kein wirkungsvolles Konzept für eine Strukturreform der Krankenkassen. Schon jetzt droht ein Defizit von 17 Milliarden Euro im nächsten Jahr. Weil die Ampel-Regierung längst überfällige Reformen nicht umsetzt, steigt der Zusatzbeitrag der Versicherten zur gesetzlichen Krankenversicherung ab Januar auf ein neues Rekordhoch.

Imagewandel der Verteidigungsindustrie: Jahrelang wurden deutsche Waffenproduzenten und Panzerhersteller von großen Teilen der Politik wie die Schmuddelkinder der deutschen Industrie behandelt. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wandelt sich dieses Bild. Gerade Bundespolitiker der Grünen, die bislang auf Pazifisten-Ticket fuhren, müssen jetzt einräumen, dass auch eine Demokratie wehrhaft sein muss.

Einmal benutzt und gleich in den Müll: Krankenhäuser sind nach Baubranche, Handel, Gewerbe und Bergbau mit 4,8 Millionen Tonnen Müll im Jahr der größte Abfallproduzent im Land. Nur sehr langsam kommt im Klinikalltag an, dass sich hier etwas ändern muss. Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit im Krankenhaus ist das Universitätsklinikum Bonn, das vieles schon richtig macht.
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 37/2023" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 08.11.2023, Das Erste
TV-Termine