Folgeninhalt
150 Jahre lang war der Wolf ausgerottet, doch seit ein paar Jahren lebt er wieder in unseren heimischen Wäldern. Wie wichtig der Wolf für das Ökosystem ist, erklärt Experte Stephan Kaasche. Frisst er alles, was er in die Pfoten kriegt, oder ist der Wolf eher der Gesundheitsdienst des Waldes? Und wie viele verschiedene Arten gibt es eigentlich? Fragen über die Fragen, denen sich die Rateteams stellen müssen. Sie kommen aus Winhöring/Deutschland, aus Wien/Österreich und von Teneriffa/Spanien. Reporterkind Lotta besucht das Wolfsgehege in Merzig. Dort gibt es neben dem heimischen Wolf sogar Mongolische Wölfe und Polarwölfe zu beobachten. So unterschiedlich sie auch aussehen, sie alle haben ein ganz bestimmtes Verhalten gemeinsam. Lotta lässt sich von Pflegerin Tatjana Schneider erklären, was dahintersteckt.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.