Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1021326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
778

Was hilft gegen die extrem Rechten: zuhören, demonstrieren, verbieten?

Folgeninhalt
Die Gäste u.a.:
Mario Voigt (CDU, Vorsitzender im Landesverband Thüringen)
Lamya Kaddor (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsabgeordnete und Leiterin der Arbeitsgruppe Inneres und Heimat)
Collien Ulmen-Fernandes (Schauspielerin und Moderatorin)
Leif-Erik Holm (AfD, Bundestagsabgeordneter und wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion)
Celia Šašić (Vizepräsidentin des DFB)
Hildegard Müller (Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie)

Im ganzen Land Demos gegen Rechtsextremismus und die AfD. Für knapp 40 Prozent der Deutschen stellen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus derzeit die größte Gefahr für die Demokratie dar. Welches Vorgehen ist am hilfreichsten: die AfD verbieten, die Partei und deren Wählerinnen und Wähler ausgrenzen oder ihnen zuhören?
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Was hilft gegen die extrem Rechten: zuhören, demonstrieren, verbieten?" anschauen
kompakte Ansicht
  • WDR
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 05.02.2024, Das Erste
TV-Termine