Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
43

Gute Nachrichten vom Planeten

D, 2019–

Gute Nachrichten vom Planeten
arte/Längengrad Filmproduktion
  • 43 Fans
  • Serienwertung0 41830noch keine Wertungeigene: –
11

Wie wir Wälder retten

Folgeninhalt
Meist liest man nur schlechte Nachrichten über den Zustand der Wälder: Tropenwälder werden gerodet, Dürren, Waldbrände oder Schädlinge vernichten Bäume auf der ganzen Welt. Doch es gibt engagierte Wissenschaftler und Umweltschützer, die bedrohte Wälder schützen und aufforsten. In Costa Rica haben Biologen Geschichte geschrieben: Obwohl man lange dachte, dass einmal gerodete Tropenwälder für immer verloren sind, gelang ihnen die Wiederaufforstung ehemaliger Rinder-Weiden. Sie schufen ein großes Schutzgebiet voller seltener Arten. Nachkommen ehemaliger Sklaven leben in Brasiliens Regenwald. Ihr Wissen um die Baumsamen bescherte ihnen eine neue Einnahmequelle und Ansehen. Eine fast unglaubliche Geschichte kommt aus der Sahelzone: Hier kämpfen Menschen erfolgreich gegen die Ausbreitung der Wüste, in dem sie aus den Wurzeln einst gefällter Bäume neue Bäume heranziehen. Auf diese Weise sind bereits über 24 Millionen Hektar wieder begrünt worden. In Deutschland suchen Forstwissenschaftler der TU Dresden nach klimaresistenteren Baumarten für den Wald der Zukunft. Und nachdem auf Borneo der Wald über Jahrzehnte immer größeren Ölpalmplantagen weichen musste, steuert die Forstbehörde der malaysischen Provinz Sabah nun um. Sie lässt in großem Stil Bäume pflanzen, um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Orang-Utans zu sichern.
(MDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Wie wir Wälder retten" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Bildergalerie
  • Borneo ist Heimat der vom Aussterben bedrohten Orang-Utans.
    Borneo ist Heimat der vom Aussterben bedrohten Orang-Utans.
    Bild: © SRF/Längengrad Filmproduktion
  • Gute Nachrichten vom Planeten - Wie wir Wälder retten Auf Borneo schützt die Forstbehörde Orang-Utans.
    Gute Nachrichten vom Planeten - Wie wir Wälder retten Auf Borneo schützt die Forstbehörde Orang-Utans.
    Bild: © SRF/Längengrad Filmproduktion
  • Gute Nachrichten vom Planeten – Wie wir Wälder retten Auf Borneo schützt die Forstbehörde Orang-Utans.
    Gute Nachrichten vom Planeten – Wie wir Wälder retten Auf Borneo schützt die Forstbehörde Orang-Utans.
    Bild: © SRF/Längengrad Filmproduktion
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 19.02.2024, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 29.01.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine