Folgeninhalt
Hohes Fieber, rote Flecken am ganzen Körper und ein geschwächtes Allgemeinbefinden: In Österreich sind die Masern derzeit wieder stark auf dem Vormarsch. Die Zahl der gemeldeten Masernfälle steigt, und Gesundheitsexpert:innen warnen vor einer weiteren Ausbreitung - insbesondere dort, wo der Impfschutz unzureichend ist. Die Krankheit ist jedoch weit mehr als nur ein harmloser Kinderinfekt. Verlauf, Auslöser und Folgen variieren individuell - die Auswirkungen reichen von anhaltender Schwäche über Atemwegsinfektionen bis hin zu lebensbedrohlichen Entzündungen wie einer Gehirnentzündung. Besonders beunruhigend: Masern sind hoch ansteckend - schon der Kontakt mit einer infizierten Person kann genügen, um sich anzustecken. Doch wie genau werden Masern übertragen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie wichtig ist der Impfschutz wirklich? Siegfried Meryn beantwortet Ihre Fragen zusammen mit einer Expertin/einem Experten in MERYN am Montag.
(ORF)