Folgeninhalt
Laut Kant kommt Hoffnung dort ins Spiel, wo der Mensch an die Grenzen seines Wissens und Handelns stößt. Und: Hoffnung folgt nicht immer der Vernunft. Sie ist ein schwer greifbares Phänomen, das auch trügen kann. Klimawandel, multiple Krisen, Kriege - warum brauchen wir heute Hoffnung? Wie hängen Hoffen und Handeln zusammen? In welchem Verhältnis steht Hoffnung zu Angst und Mut? Darüber diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen.
(3sat)
Länge: ca. 60 min.