Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
344

Total normal

D, 1989–1991

Total normal
  • 344 Fans
  • Serienwertung4 07084.27von 11 Stimmeneigene: –
S

Hape - Das Beste aus "Total Normal"

Folgeninhalt
"Total Normal" ist ein Highlight der deutschen Fernsehunterhaltung In und der Grundstein für die Karriere von Hape Kerkeling. In der legendären Show brillierte der damals 25-Jährige vor dem Studiopublikum mit absurden Gameshows, Sketchen und Parodien. Gemeinsam mit Achim Hagemann übertrafen sie sich in jeder Show mit ihrer besonderen Art der musikalischen Unterhaltung. Nicht nur das Publikum war begeistert. Mit "Total Normal" räumte Hape Kerkeling alle wichtigen Preise ab: Adolf-Grimme-Preis, Goldene Kamera, Bronzene Rose von Montreux, Bayerischer Fernsehpreis, Goldene Europa, Goldener Gong und noch einige weitere. In dieser Sendung ist noch einmal das Beste aus den sieben Shows, die zwischen 1989 und 1991 entstanden sind, zu sehen. Hape Kerkeling perfektioniert die überraschenden Besuche in Bremer Wohnzimmern des normalen Fernsehpublikums, schaut bei Thomas Gottschalk kurz vor der Liveshow "Wetten, dass ...?", bei der Bundespressekonferenz oder bei der Bambi-Verleihung vorbei. Legendär wurde Hapes Auftritt als Königin Beatrix. Zu seiner eigenen Überraschung narrte er das Sicherheitspersonal rund um das Schloss Bellevue kurz vor dem offiziellen Besuch der niederländischen Königin. "Hurz" wurde zum geflügelten Wort. Als polnischer Opernsänger verkleidet, trug Hape zur Klavierbegleitung von Achim Hagemann ein expressives Opernsolo vor. Höhepunkt war der Ausruf "Hurz", bei dem sich Kerkeling einige Male das Lachen verkneifen musste. Das ahnungslose Publikum hörte interessiert zu und diskutierte im Anschluss angeregt über die Bedeutung des Stücks. In absurden Situationen verschenkt Hape immer wieder eine Kaffeemaschine von Metropa, dem fiktiven Sponsor der Shows. Und sein Song "Das ganze Leben ist ein Quiz" schaffte sogar den Sprung in die deutschen Musikcharts.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Hape - Das Beste aus "Total Normal"" anschauen
kompakte Ansicht
  • radiobremen
    Deutsch
Bildergalerie
  • Hape Kerkeling
    Hape Kerkeling
    Bild: © Radio Bremen/Foto Forum/Peter Meyer
  • Im Stuhrer Ratssaal wurde ein Stück Fernsehunterhaltungs-Geschichte geschrieben. Komiker Hape Kerkeling - verkleidet als polnischer Tenor - und Klavier-Partner Achim Hagemann schummelten sich für die Radio Bremen-TV-Sendung "Total normal" ein, um das versammelte Konzertpublikum mit ganz neuen Maßstäben in Sachen experimenteller Musik zu überraschen.
    Im Stuhrer Ratssaal wurde ein Stück Fernsehunterhaltungs-Geschichte geschrieben. Komiker Hape Kerkeling - verkleidet als polnischer Tenor - und Klavier-Partner Achim Hagemann schummelten sich für die Radio Bremen-TV-Sendung "Total normal" ein, um das versammelte Konzertpublikum mit ganz neuen Maßstäben in Sachen experimenteller Musik zu überraschen.
    Bild: © Radio Bremen
  • Nur der Titel der Sendung galt als "Total Normal": Hape Kerkeling.
    Nur der Titel der Sendung galt als "Total Normal": Hape Kerkeling.
    Bild: © Radio Bremen
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 09.12.2024, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 03.12.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine