Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Total normal
D, 1989–1991

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl: Persönliche Erinnerungen und Gedanken zum Jubiläum des Rundfunkverbunds
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 1 vom 05.10.1989 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 6 vom 02.05.1991 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 5 vom 17.12.1990 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 4 vom 10.12.1990 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 3 vom 03.12.1990 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 2 vom 07.12.1989 (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Folge 7 vom 04.07.1991 (ARD Plus Channel)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Folge 1 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Folge 7 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Folge 3 (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Folge 4 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 5 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 6 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 2 (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 4 vom 10.12.1990 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 2 vom 07.12.1989 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 5 vom 17.12.1990 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 7 vom 04.07.1991 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 6 vom 02.05.1991 (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Folge 1 vom 05.10.1989 (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Folge 3 vom 03.12.1990 (Amazon Video)
- 30.01.: Neue komplette Folge: Folge 3 (3) (MagentaTV+)
- 30.01.: Neue komplette Folge: Folge 5 (5) (MagentaTV+)
- 30.01.: Neue komplette Folge: Folge 4 (4) (MagentaTV+)
- 30.01.: Neue komplette Folge: Folge 1 (1) (MagentaTV+)
- 30.01.: Neue komplette Folge: Folge 6 (6) (MagentaTV+)
- 30.01.: Neue komplette Folge: Folge 7 (7) (MagentaTV+)
- 30.01.: Neue komplette Folge: Folge 2 (2) (MagentaTV+)
344 Fans- Serienwertung4 07084.27von 11 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 05.10.1989 (Das Erste)
Comedy, Show
Sicher ist: Total normal geht's bei Hape Kerkeling und dem Pianisten Achim Hagemann garantiert nicht zu. Mit geübtem Blick fürs Komische serviert der 25jährige Entertainer auf ebenso feine wie gemeine Art in seiner neuen Unterhaltungssendung Sketche, Parodien sowie Talks mit Prominenten und Unbekannten.(Hörzu 39/1989)
Cast & Crew
- Redaktion: Annette Strelow
News & Meldungen
weitere Meldungen
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Persönliche Erinnerungen und Gedanken zum Jubiläum des Rundfunkverbunds (05.04.2025) - Quoten: Kerkeling macht Das Erste froh, "Der Kommissar und der See" siegt insgesamt
"Bauer sucht Frau" mit Staffeltief, jedoch vor "TV total - Aber mit Gast" (10.12.2024) - Das große Promi-Sender-Wechseln - doch die Zuschauer wechseln nicht mit
Von Zervakis und Hofer über Darnell und Pilawa bis Cantz und Schrowange (16.06.2022) - ARD-Weihnachtsprogramm 2021: Aschenbrödel, Sissi, Lindenberg-"Tatort" und KaDeWe
"Der Doktor und das liebe Vieh", Cantz-Abschied und "Nord bei Nordwest"-Special (25.11.2021) - 2 weitere Meldungen
Fernsehlexikon
Comedyshow von und mit Hape Kerkeling.Kerkeling moderiert vor Studiopublikum die von der fiktiven Kaffeemaschinenmarke Mitropa gesponserte Show und schenkt jedem, der etwas zur Sendung beiträgt, Mitropa-Kaffeemaschinen oder Duschhauben ("Eine Mörder-Duschhaube!"). Widerspruch zwecklos. Er schlüpft in verschiedene Rollen realer und fiktiver Personen, tritt z. B. als Marcel Reich-Ranicki auf oder als Siegfried Schwäbli, ein schwäbischer Reporter mit Glasbausteinen im Brillengestell. Sketchpartner und ständiger musikalischer Begleiter am Klavier ist Achim Hagemann. Neben Live-Moderation, Live-Sketchen und Parodien gibt es Filmeinspielungen, in denen Kerkeling Menschen auf den Arm nimmt, mal spontan an Haustüren, mal vorbereitet zu konkreten Anlässen.Kerkeling mischte sich unter die Prominenten bei der Bambi-Verleihung, unter die Politiker beim Bundespresseball und unter die Journalisten der Bundespressekonferenz und nervte mit dreist-naiven Fragen. 1989 foppte er Erika Berger, indem er unter falschem Namen live in ihrer Beratungsshow Eine Chance für die Liebe anrief, um sie mit den Kommunikationsproblemen zwischen ihm und seiner Frau zu belästigen, die darin bestünden, dass er nur deutsch und sie nur portugiesisch spreche.Trotz gerade mal sieben unregelmäßig ausgestrahlten Folgen hinterließ die Show einen bleibenden Eindruck. Der 25 jährige Hape Kerkeling, der bereits mit Känguru aufgefallen war, stieg in die erste Riege deutscher Komiker und Fernsehmoderatoren auf, wurde mit dem Grimme-Preis mit Silber, dem Bayerischen Fernsehpreis, dem Bambi, der Goldenen Kamera und der Bronzenen Rose von Montreux ausgezeichnet. Nach zwei einzelnen 45-Minuten-Folgen am Donnerstagabend im Oktober und Dezember 1989 folgte ein Jahr später eine Staffel mit drei 25-Minuten-Shows an aufeinanderfolgenden Montagen um 21.05 Uhr.Diese Folgen waren so erfolgreich, dass die Show im Mai 1991 erstmals und schon im Juli letztmals auf fast 90 Minuten erweitert und auf dem großen Showtermin am Donnerstag um 21.03 Uhr gesendet wurde. Kerkeling zog die Show nun als abendfüllende Quizparodie auf, setzte ein Panel aus Prominenten (darunter Jörg Wontorra und Eberhard Feik) auf die Bühne, die aber eigentlich keine Aufgabe hatten, drückte der Dauerkandidatin Frau Usenburger (Karin Schiek) immer wieder gewonnene Kaffeemaschinen in die Hand und brach im Minutentakt in Gesang aus: "Das ganze Leben ist ein Quiz, und wir sind nur die Kandidaten, das ganze Leben ist ein Quiz, ja, und wir raten, raten, raten."In diesem Jahr gelangen Kerkeling zwei große Würfe, die zum bundesweiten Gesprächsthema wurden und ihn noch berühmter machten. Als die niederländische Königin Beatrix zum Staatsbesuch in Deutschland war, verkleidete sich Kerkeling als sie und narrte die Sicherheitsbeamten. In einer dunklen Limousine fuhr er am Schloss Bellevue, dem Sitz des Bundespräsidenten, vor und winkte königlich. Erst als er sich am Eingang durchzufragen begann, wo es denn "lecker Mittagessen" gebe, wurde er zunächst sachte und dann zunehmend nachdrücklicher abgedrängt.Wenig später foppte er ein kunstinteressiertes Publikum in einem Kleinkunstsaal als Ostblocksänger, der ein experimentelles Werk vortrug. Text: "Der Wolf - das Lamm - auf der grünen Wiese - und das Lamm schrie - Hurz!" Mit dem intellektuellen Publikum diskutierte er im Anschluss über die Intention der Darbietung, immer arg bemüht, ein ernstes Gesicht zu behalten. Unter dem Titel "Hurz" wurde eine Dance-Version des Lieds ein Top-Ten-Hit in den deutschen Charts. Auch "Das ganze Leben ist ein Quiz" hatte es kurz zuvor schon in die Top Ten geschafft.Auf dem Höhepunkt des Erfolgs beendete Kerkeling die Show, um den Kinofilm "Kein Pardon" zu drehen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Total normal Streams
Wo wird "Total normal" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Total normal" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
HaPe Kerkeling Offizielle WebsiteNEUB
Wikipedia: Total NormalNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Stefan_G schrieb am 25.06.2017, 21.37 Uhr:
Hatte ich zum ersten Mal letztens auf "1 One" gesehen.
Aber mir kam es so vor, als ob's gekürzt lief.
Irre ich mich etwa...??
Stefan_G schrieb am 12.06.2017, 20.15 Uhr:
Hatte ich gesteern, am Sonntag auf "1One" aufgezeichnet - und habe noch 2 Sendungen vor mir.
Zuvor aber - zwischen 1989 und '91 - hatte ich dieses Format mit teilweisem Brachialhumor noch nie nich' gesehn!!
Ich freu mich schon auf die Folge, wo er als Königin Beatrix auftritt.Die Sendung ist/war einfach genial - keine Frage.
So einh Formaht, wo er sich mit Kamera und Mikrofon einfach unter die Politiker mischt und diese auch noch dermassen veralbert - sowas gibt es einfach nicht mehr. Es sei denn, per Tricktechnik...
Schaade, daß es nur 7 Folgen gab.
Sein kongenialer Partner Achim Hegemann - war bis gestern für mich ein unbeschriebenes Blatt.
Was der wohl heute so macht...
Total normal-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.